Umweltschule
Angehende Landwirte schützen das Hochmoor
Im Goldenstedter Moor engagierten sich 18 Schüler und Schülerinnen der BBS am Museumsdorf für den Landschaftsschutz. Unter der fachkundlichen Anleitung von Christian Vogel (Natur- und… Weiterlesen »Angehende Landwirte schützen das Hochmoor
Teilnahme an den Schulkinowochen
22.06.2021 — Zwölf Klassen der BBS am Museumsdorf haben das Online-Angebot der Schulkinowochen Niedersachsen genutzt und einen Film zum Thema “Bezahlbare und saubere Energie” gesehen… Weiterlesen »Teilnahme an den Schulkinowochen
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
24.02.2021.— BBS am Museumsdorf auf dem Weg zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit — Die BBS am Museumsdorf will die CO2-Emission in den kommenden Jahren deutlich senken.… Weiterlesen »Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Forschungsfahrt nach Helgoland
25.07.2020 — Plastik im Meer-Forschungsaufenthalt der Fachoberschüler*Innen auf Helgoland — Etwa siebzig Prozent der Erdoberfläche sind von Meeren bedeckt. Leider vermüllen unsere Ozeane immer stärker,… Weiterlesen »Forschungsfahrt nach Helgoland
Nitratgehalt ermittelt
03.02.2020 — Laborkittel und Schutzbrille zogen sich Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Agrarwirtschaft der BBS am Museumsdorf an. Am Institut für Chemie der Universität… Weiterlesen »Nitratgehalt ermittelt
Maßnahme zum Insektenschutz
27.11.2019 — BBS am Museumsdorf setzt grünes Zeichen für den Insektenschutz — Mit einer Pflanzaktion setzte die Einjährige Fachschule Agrarwirtschaft der BBS am Museumsdorf ein… Weiterlesen »Maßnahme zum Insektenschutz
Dem Klimawandel auf der Spur
22.09.2019 — Schüler der BBS am Museumsdorf messen regionale Klimadaten. Das Schlagwort „Klimawandel“ erhitzt die Gemüter. Einen wissenschaftlichen Zugang zum Thema Klima und Wetter finden… Weiterlesen »Dem Klimawandel auf der Spur
Planspiel zum Thema Klima an der BBSaM
19.06.2019 — Rund 60 Schülerinnen und Schüler der BBS am Museumsdorf nahmen am Planspiel „Südsicht – ein klimapolitischer Perspektivwechsel“ teil. Mit diesem Planspiel sollten die… Weiterlesen »Planspiel zum Thema Klima an der BBSaM
Berufsfachschulklasse pflanzt Bäume
30.11.2018 — Gärtner Hubert Ellmann (in der Mitte hinten) mit den fleißigen Helfern aus der BBS am Museumsdorf.[/caption]26.11.2018 — Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit den… Weiterlesen »Berufsfachschulklasse pflanzt Bäume
Schüler der FSA2‑1 besuchen Kälbermäster in Friesoythe
09.11.2018 — Passend zum Unterricht und als Diskussions- und Arbeitsgrundlage für folgende Unterrichtsstunden im Fach „Produktions- und Verfahrenstechnik der Tierproduktion“ besuchten die Schüler der Zweijährigen… Weiterlesen »Schüler der FSA2‑1 besuchen Kälbermäster in Friesoythe
„Damit nachher nicht alles in einem Sack landet“
09.11.2018 — Angehende Landwirte erkunden Recyclinghof Stapelfeld — Über das Recycling-Konzept des Landkreises Cloppenburg erkundigten sich die Schüler der zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft der BBS am… Weiterlesen »„Damit nachher nicht alles in einem Sack landet“
Gewässerschutz durch richtigen Zwischenfruchtanbau
09.11.2018 — Welchen Beitrag der richtige Zwischenfruchtanbau für den Gewässerschutz leisten kann, erfuhren die angehenden Landwirte der BBS am Museumsdorf beim Feldtag „Zwischenfruchtanbau“. Die Veranstaltung… Weiterlesen »Gewässerschutz durch richtigen Zwischenfruchtanbau
„Shitstorm auf dem Acker“ – Einjährige Fachschule auf Fortbildung in KLVHS Oesede
17.09.2018 — Dass der Besuch der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft nicht nur fachlich sondern auch menschlich mehr verlangt als die Berufsschule, ist den Schülerinnen und Schülern… Weiterlesen »„Shitstorm auf dem Acker“ – Einjährige Fachschule auf Fortbildung in KLVHS Oesede
Das Bienensterben im Fokus der FOW 12
15.09.2018 — Um den Ursachen des Bienensterbens auf den Grund zu gehen, braucht es mehr Wissen darüber, in welcher Umgebung sich Hummeln und Co. wohlfühlen.… Weiterlesen »Das Bienensterben im Fokus der FOW 12
Planspiel zum neuen Düngerecht
16.08.2018 — Mit dem Ziel, die Nährstoffüberschüsse im Land abzubauen, verabschiedete die Bundesregierung im vergangenen Jahr eine neue Düngeverordnung. Derzeit wird im Landwirtschaftsministerium in Hannover… Weiterlesen »Planspiel zum neuen Düngerecht
„Runter schalten – Klima halten“
27.06.2018 — BBS am Museumsdorf erhält Urkunde für Umwelt- und Ressourcenschutz — Unter dem Motto „Runter schalten – Klima halten“ würdigte der Landkreis Cloppenburg das… Weiterlesen »„Runter schalten – Klima halten“
Projekttag „Effizient Düngen“ der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft
12.06.2018 — Kooperationsprojekt mit der DEULA Westerstede — Einen ganzen Tag wurde sich der Frage gewidmet, was effiziente Düngung aus ökonomischer und ökologischer Sicht leisten… Weiterlesen »Projekttag „Effizient Düngen“ der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft
Träume aus Recycling-Material
27.02.2018 — Schülerinnen der Fachschule Sozialpädagogik der BBS am Museumsdorf präsentieren ihre Projektergebnisse im Rahmen der Ausstellung „Recycling-Träume“. In diesem Projekt erarbeiteten die Schülerinnen Objekte… Weiterlesen »Träume aus Recycling-Material
Naturschutz im Kleinen
13.02.2018 — BBS-Schüler sorgen für Nistmöglichkeiten — Dem Natur- und Artenschutz verschrieben haben sich die Schüler der Zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft. Insgesamt zehn Nistkästen, ein „Insektenhotel“… Weiterlesen »Naturschutz im Kleinen
Gewässerschutz durch Zwischenfruchtanbau
20.12.2017 — Leichter Regen. Eisige Luft. Das hält die angehenden Landwirte im dritten Lehrjahr der BBS am Museumsdorf nicht auf und so besuchten sie im… Weiterlesen »Gewässerschutz durch Zwischenfruchtanbau
Auf dem Weg zur Umweltschule
Die 1980er- Jahre — Fragen des Umweltschutzes bekommen ab Beginn der 1980er- Jahre einen höheren Stellenwert in der Schule. Bereits 1983 haben Lehrer der Schule… Weiterlesen »Auf dem Weg zur Umweltschule