Zum Inhalt springen

Die Schul­lei­tung

Ober­stu­di­en­di­rek­tor Gün­ter Lübke

Gün­ter Lüb­ke ist Schul­lei­ter der BBS am Muse­ums­dorf. Sei­ne wesent­li­chen Auf­ga­ben bestehen in der orga­ni­sa­to­ri­schen und päd­ago­gi­schen Gesamt­lei­tung, der Ver­tre­tung der Schu­le nach außen, der Schul­ent­wick­lung sowie per­so­nel­len Angelegenheiten.

Stu­di­en­di­rek­tor Fol­ker Arndt

Fol­ker Arndt ist der stän­di­ge Ver­tre­ter der Schul­lei­tung und koor­di­niert die Berufs­ein­stiegs­schu­le und die Berufs­fach­schu­len im Bereich Wirt­schaft und Ver­wal­tung. Zudem ist er für die schul­fach­li­che Koor­di­nie­rung der Berufs­schu­len im Bereich Wirt­schaft und Ver­wal­tung zustän­dig. Ein wei­te­rer Auf­ga­ben­be­reich ist die Koor­di­nie­rung der Zusam­men­ar­beit mit den För­der­schu­len, den Haupt- und Real­schu­len, der Arbeits­agen­tur und der Leit­stel­le Regi­on des Lernens.

Stu­di­en­di­rek­tor Lud­ger Bockhorst

Lud­ger Bock­horst ist für die schul­fach­li­chen und orga­ni­sa­to­ri­schen Ange­le­gen­hei­ten der Berufs­be­rei­che Ernäh­rung, Haus­wirt­schaft und Gas­tro­no­mie zustän­dig. Dar­über hin­aus betreut er die Refe­ren­da­re und Berufs­ein­stei­ger, trägt Ver­ant­wor­tung für die unter­richts­päd­ago­gi­schen Kon­zep­te der Schu­le und küm­mert sich um die Kom­mu­ni­ka­ti­on und Öffent­lich­keits­ar­beit. Des Wei­te­ren ver­ant­wor­tet Herr Bock­horst die Berufs­ein­stiegs­schu­le. Ein wei­te­rer Auf­ga­ben­be­reich ist die Beglei­tung des Bundesfreiwilligendienstes.

Stu­di­en­di­rek­to­rin Tat­ja­na Flatken

Tat­ja­na Flat­ken ist für die schul­fach­li­chen und orga­ni­sa­to­ri­schen Ange­le­gen­hei­ten der Berufs­be­rei­che Wirt­schaft und Ver­wal­tung und koor­di­niert die Steu­er­fach­an­ge­stell­ten, die Fach­ober­schu­len Gesund­heit und Sozia­les mit den Schwer­punk­ten Gesund­heit als auch die Fach­ober­schu­len Ernäh­rung und Haus­wirt­schaft sowie Wirt­schaft. Außer­dem ist sie für die beruf­li­che Aus­bil­dung der medi­zi­ni­schen und zahn­me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten zustän­dig. Dar­über hin­aus betreut sie die Ver­tre­tungs­plä­ne des beruf­li­chen Gym­na­si­ums und die o.a. Bildungsgänge.

Stu­di­en­di­rek­tor Timo Möhlenkamp

Timo Möh­len­kamp lei­tet das Beruf­li­che Gym­na­si­um mit den Schwer­punk­ten Wirt­schaft, Agrar­wirt­schaft, Öko­tro­pho­lo­gie, Gesundheit/Pflege und Sozi­al­päd­ago­gik. Sein Auf­ga­ben­feld umfasst die Per­so­nal­ein­satz- und die Kurs­pla­nung, die Durch­füh­rung der Abitur­prü­fun­gen sowie alle wei­te­ren schul­fach­li­chen und orga­ni­sa­to­ri­schen Ange­le­gen­hei­ten der Beruf­li­chen Gym­na­si­en. Zusätz­lich betreut Herr Möh­len­kamp die Zeug­nis­schrei­bung und koor­di­niert die Koope­ra­ti­on mit den exter­nen Part­nern wie Uni­ver­si­tä­ten und Unter­neh­men sowie Unternehmen.

Stu­di­en­di­rek­tor Robin Schnell

Robin Schnell ist für die schul­fach­li­chen und orga­ni­sa­to­ri­schen Ange­le­gen­hei­ten des Berufs­be­reichs Agrar­wirt­schaft, der Natur­wis­sen­schaf­ten und der Umwelt­bil­dung zustän­dig. Zudem koor­di­niert er die Zusam­men­ar­beit mit der Land­wirt­schafts­kam­mer, der DEULA, der Land­volk­hoch­schu­le und ande­ren berufs­stän­di­gen Organisationen. 

Herr Schnell über­wacht zudem die Arbeits­si­cher­heit und den Gesund­heits­schutz an unse­rer Schu­le und ist er ver­ant­wort­lich für die Zeug­nis­schrei­bung sowie die Orga­ni­sa­ti­on der Lernmittelleihe.

Stu­di­en­di­rek­to­rin Ama­ris Schul­te Richtering

Ama­ris Schul­te Rich­te­ring ist für die schul­fach­li­chen und orga­ni­sa­to­ri­schen Ange­le­gen­hei­ten der Berufs­be­rei­che Sozi­al­päd­ago­gik, Pfle­ge und Ergo­the­ra­pie zustän­dig. Dazu gehö­ren die Schul­for­men: Berufs­fach­schu­le Sozi­al­päd­ago­gi­sche Assis­tenz und die Fach­schu­le Sozi­al­päd­ago­gik, Berufs­fach­schu­le Pfle­ge (gene­ra­lis­ti­sche Pfle­ge­aus­bil­dung, Alten­pfle­ge (aus­lau­fend) und Pfle­ge­as­sis­tenz) sowie die Fach­schu­le Ergotherapie.

Ein wei­te­rer Auf­ga­ben­be­reich ist der Ein­satz der Schul­so­zi­al­ar­beit an unse­rer Schu­le sowie die Betreu­ung der Regi­on des Ler­nens (RDL). Außer­dem beglei­tet sie die Teams der Schul­so­zi­al­ar­beit und Inklu­si­on; ist für die Prä­ven­ti­on und Kri­sen­in­ter­ven­ti­on der Schu­le ver­ant­wort­lich. Zudem steht sie für die Zer­ti­fi­zie­rung eini­ger Bil­dungs­gän­ge nach AZAV.

Stu­di­en­di­rek­to­rin Anna Tepe

Anna Tepe ist als Koor­di­na­to­rin für den Fach­be­reich der Sozi­al­päd­ago­gik tätig. Neben der päd­ago­gi­schen Orga­ni­sa­ti­on zeich­net sie sich auch für die Stun­den- und Ver­tre­tungs­pla­nung in die­sem Bereich ver­ant­wort­lich. Dar­über hin­aus wird sie gemein­sam mit Tat­ja­na Flat­ken, Koor­di­na­to­rin für die Berufs­be­rei­che Wirt­schaft und Ver­wal­tung, für die Schul­sta­tis­tik, den Daten­schutz und die Daten­si­cher­heit sowie für den Ein­schu­lungs­pro­zess über Schü­ler Online zustän­dig sein.