Zum Inhalt springen

Sozi­al­päd­ago­gik

Zum Schul­jahr 1997/98 wur­de an unse­rer BBS die Aus­bil­dung zum Sozi­al­as­sis­ten­ten der Haus- und Fami­li­en­pfle­ge ein­ge­rich­tet. Die­ses zunächst nur klei­ne Bil­dungs­an­ge­bot im Berufs­be­reich Sozi­al­päd­ago­gik wur­de in den fol­gen­den Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich erwei­tert. Hin­zu kamen das Beruf­li­che Gym­na­si­um Gesund­heit und Pfle­ge mit dem Schwer­punkt Sozi­al­päd­ago­gik und die Fach­schu­le Sozialpädagogik.

Abtei­lungs­lei­tung

Anna Tepe

Anna Tepe lei­tet die Berufs­be­reich Sozialpädagogik.

Bil­dungs­an­ge­bot aus dem Bereich Sozialpädagogik

Zwei­jäh­ri­ge Fach­schu­le Sozialpädagogik

☼ PROFIL IN KURZFORM

— Klas­sen­be­zeich­nung: FSS
— Berufs­be­reich: Sozialpädagogik
— Dau­er: 2 Jahre
— Vor­aus­set­zung: Berufs­ab­schluss Sozialpädagogische/r Assistent/in
— Schul­ab­schluss: Fachhochschulreife
— Berufs­ab­schluss: Staat­lich anerkannte/r Erzieher/in