Amaris Schulte Richtering ist für die schulfachlichen und organisatorischen Angelegenheiten der Berufsfachschulen Pflege, Pflegeassistenz und Ergotherapie zuständig. Außerdem begleitet sie die Teams der Schulsozialarbeit und Inklusion; ist für die Prävention und Krisenintervention der Schule verantwortlich. Zudem steht sie für die Zertifizierung einiger Bildungsgänge nach AZAV.
☼ PROFIL IN KURZFORM
— Klassenbezeichnung: BQLSP
— Berufsbereich: Gesundheit / Pflege
— Dauer: 2 Jahre
— Praktikum: 24 Wochen (960 Stunden)
— Möglicher Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
— Staatlich geprüfte/r Pflegeassistent/in
☼ PROFIL IN KURZFORM
— Klassenbezeichnung: BQL
— Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
— Dauer: 3 Jahre
— Berufsabschluss: Pflegefachfrau / Pflegefachmann
— Ggf. Schulabschluss: Erw. Sekundarabschluss I
☼ PROFIL IN KURZFORM
— Klassenbezeichnung: BQEGT
— Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
— Besonderheit: Berufsqualifizierende Berufsfachschule
— Dauer: 3 Jahre
— Praktikum: 1.700 Zeitstunden
— Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
— Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Ergotherapeut/in
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.