Abteilungsleitung

Amaris Schulte-Richtering
Amaris Schulte Richtering ist für die schulfachlichen und organisatorischen Angelegenheiten der Berufsfachschulen Pflege, Pflegeassistenz und Ergotherapie zuständig. Außerdem begleitet sie die Teams der Schulsozialarbeit und Inklusion; ist für die Prävention und Krisenintervention der Schule verantwortlich. Zudem steht sie für die Zertifizierung einiger Bildungsgänge nach AZAV.
Bildungsangebot aus den Bereichen Pflege und Ergotherapie
Berufsqualifizierende Berufsfachschule Pflegeassistenz
Klassenbezeichnung: BQLSP – Berufsbereich: Gesundheit / Pflege – Dauer: 2 Jahre – Praktikum: 24 Wochen (960 Stunden) – Möglicher Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I – Staatlich geprüfte/r Pflegeassistent/in
Dreijährige Berufsfachschule Pflege (generalistisch)
Klassenbezeichnung: BQL – Berufsbereich: Gesundheit und Pflege – Dauer: 3 Jahre – Berufsabschluss: Pflegefachfrau / Pflegefachmann – Ggf. Schulabschluss: Erw. Sekundarabschluss I
Dreijährige Berufsfachschule Ergotherapie
Klassenbezeichnung: BQEGT – Berufsbereich: Gesundheit und Pflege – Besonderheit: Berufsqualifizierende Berufsfachschule – Dauer: 3 Jahre – Praktikum: 1.700 Zeitstunden – Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I – Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Ergotherapeut/in