Zum Schuljahr 1997/98 wurde an unserer BBS die Ausbildung zum Sozialassistenten der Haus- und Familienpflege eingerichtet. Dieses zunächst nur kleine Bildungsangebot im Berufsbereich Sozialpädagogik wurde in den folgenden Jahren kontinuierlich erweitert. Hinzu kamen das Berufliche Gymnasium Gesundheit und Pflege mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik und die Fachschule Sozialpädagogik.
Abteilungsleitung

Amaris Schulte Richtering
Amaris Schulte Richtering leitet die Berufsbereich Sozialpädagogik.
Bildungsangebot aus dem Bereich Sozialpädagogik und Pflege
Berufsqualifizierende Berufsfachschule Pflegeassistenz
☼ PROFIL IN KURZFORM
— Klassenbezeichnung: BQLSP
— Berufsbereich: Gesundheit / Pflege
— Dauer: 2 Jahre
— Praktikum: 24 Wochen (960 Stunden)
— Möglicher Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
— Staatlich geprüfte/r Pflegeassistent/in
Pflegefachmann / Pflegefachfrau
☼ PROFIL IN KURZFORM
— Klassenbezeichnung: BFP
— Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
— Dauer: 3 Jahre
— Berufsabschluss: Pflegefachkraft
Dreijährige Berufsfachschule Ergotherapie
☼ PROFIL IN KURZFORM
— Klassenbezeichnung: BQEGT
— Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
— Besonderheit: Berufsqualifizierende Berufsfachschule
— Dauer: 3 Jahre
— Praktikum: 1.700 Zeitstunden
— Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
— Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Ergotherapeut/in
Berufsqualifizierende Berufsfachschule Sozialpädagogischer Assistent
☼ PROFIL IN KURZFORM
— Klassenbezeichnung: BQS
— Berufsbereich: Sozialpädagogik
— Besonderheit: Berufsqualifizierende Berufsfachschule
— Dauer: 2 Jahre
— Praktikum: 840 Zeitstunden
— Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
— Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Sozialpädagogische/r Assistent/in
Fachoberschule Gesundheit und Soziales — Sozialpädagogik
☼ PROFIL IN KURZFORM
— Klassenbezeichnung: FOS
— Berufsbereich: Sozialpädagogik
— Dauer: 2 Jahre
— Praktikum: 960 Stunden
— Möglicher Schulabschluss: Fachhochschulreife
Zweijährige Fachschule Sozialpädagogik
☼ PROFIL IN KURZFORM
— Klassenbezeichnung: FSS
— Berufsbereich: Sozialpädagogik
— Dauer: 2 Jahre
— Voraussetzung: Berufsabschluss Sozialpädagogische/r Assistent/in
— Schulabschluss: Fachhochschulreife
— Berufsabschluss: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Berufliches Gymnasium Sozialpädagogik
☼ PROFIL IN KURZFORM
— Klassenbezeichnung: BGS
— Berufsbereich: Sozialpädagogik
— Dauer: 3 Jahre
— Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife