☼ Profil in Kurzform
☼ Jetzt anmelden
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Anja Köhle ist unsere Expertin für diese Ausbildung und kann Ihnen bei Fragen helfen. Wenn Sie eine Kontaktaufnahme von Seiten der BBS am Museumsdorf möchten, füllen Sie einfach das folgende Formular aus. Entscheiden Sie dabei, ob wir Sie anrufen sollen oder ob Sie eine Email bevorzugen. Klicken Sie dann auf SENDEN.
Ergotherapeuten arbeiten mit Menschen aus allen Altersgruppen und medizinischen Fachbereichen, die durch verschiedenste Ursachen in ihren Fähigkeiten in den Bereichen Selbstversorgung, Arbeit oder Freizeit eingeschränkt sind. Nach der ergotherapeutischen Befunderhebung werden mit den Klienten gemeinsam individuelle Ziele festgelegt, die durch unterschiedliche Behandlungsverfahren erreicht werden sollen. Dabei geht es immer darum, die individuell größtmögliche Selbstständigkeit und Zufriedenheit in dem entsprechenden Bereich zu erlangen. Ergotherapeutische Angebote finden in Gruppen- oder Einzeltherapie statt. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (z.B. mit Ärzten, Pflegekräften, Psychologen und weiteren Therapeuten) ist in allen Einsatzbereichen erforderlich. Ergotherapeuten arbeiten z.B. in Kliniken, Gesundheitszentren, Kindergärten oder Praxen für Ergotherapie.
Die Ausbildung zur Ergotherapeutin/zum Ergotherapeuten dauert drei Jahre. Die Ausbildungszeit verkürzt sich auf zwei Jahre, wenn die entsprechenden Voraussetzungen für die Aufnahme in das zweite Jahr der Berufsfachschule vorliegen. Dies ist z.B. bei einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher/-in, Physiotherapeut/-in oder einer fachlich einschlägigen mindestens zweijährigen Ausbildung der Fall. Die Ausbildung beginnt mit dem ersten Schultag nach Ende der niedersächsischen Sommerferien.
Für den Besuch der Berufsfachschule Ergotherapie wird kein Schulgeld erhoben. Es entstehen die üblichen Kosten bei einem Schulbesuch für Fahrtkosten, Bücher, Klassenfahrt u.ä..
In die Berufsfachschule Ergotherapie kann aufgenommen werden, wer über einen Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder einen gleichwertigen Bildungsstand verfügt.
Ein Nachweis der persönlichen und gesundheitlichen Eignung muss vorliegen (Führungszeugnis und Impfschutz).
Ergotherapeutische Mittel
Ergotherapeutische Maßnahmen
Kommunikation
Berufsidentität
Optionale Lernangebote
Der berufsbezogene Lernbereich Praxis
Während des Bildungsganges wird eine praktische Ausbildung von 1700 Zeitstunden durchgeführt, die in folgenden Bereichen abzuleisten ist:
a) Psychosozialer (psychiatrischer/psychosomatischer) Bereich
b) Motorisch-funktioneller, neurophysiologischer oder neuropsychologischer Bereich
c) Arbeitstherapeutischer Bereich
d) Erhöhung der Bereiche a bis c nach Wahl der Schule
► Ergotherapeutische Mittel analysieren, bewerten und personen- und situationsbezogen auswählen
► Ergotherapeutische Maßnahmen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
► Kommunikations- und Beziehungsprozesse in der Ergotherapie verstehen und gestalten
► Berufsidentität entwickeln und qualitätssichernde Maßnahmen planen, durchführen und evaluieren
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Ergotherapie erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule Ergotherapie die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Ergotherapeutin / Ergotherapeut“ unter der Voraussetzung, dass die Bestimmungen des geltenden Ergotherapeutengesetzes (ErgThG) erfüllt sind.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.