Zum Inhalt springen

Für Schü­le­rin­nen und Schüler

Infor­ma­tio­nen über die ein­zel­nen Schulformen

Sowie das Anmel­de­ver­fah­ren für die Schul­for­men an den Berufs­bil­den­den Schu­len am Muse­ums­dorf abge­schlos­sen ist, fin­den Sie alle aktu­el­len Infor­ma­tio­nen zu der Schul­form Ihrer Wahl hier!

Infor­ma­tio­nen zum Anmeldeverfahren

Anmel­dung über “schü­ler online”

Kli­cken Sie auf die Gra­fik und schon sind Sie auf der Platt­form “schü­ler online”.

Ach­tung: für Bewer­bun­gen ist eine beglau­big­te Kopie des Halb­jah­res­zeug­nis­ses NICHT notwendig!

Erläu­te­rung zum Anmeldeverfahren

Mit der Aus­ga­be der Halb­jah­res­zeug­nis­se ist für vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Zeit­punkt gekom­men, sich erst­mals oder noch­mals für eine wei­ter­qua­li­fi­zie­ren­de Voll­zeit­schul­form (Beruf­li­ches Gym­na­si­um, Fach­ober­schu­le, Fach­schu­le, Berufs­fach­schu­le, …) zu bewer­ben. Dies muss im Zeit­raum 1. Febru­ar bis 20. Febru­ar des jewei­li­gen Jah­res erfol­gen. Das Anmel­de­por­tal ist im Inter­net über die Web­adres­se https://www.schueleranmeldung.de zu erreichen.

Um sich für eine (oder meh­re­re) Schulform(en) an die­sen Schu­len zu bewer­ben, muss ein kos­ten­frei­es Kon­to bei “schü­ler online” ein­ge­rich­tet wer­den. Dies haben vie­le abge­ben­de Schu­len für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die die Schu­le am Ende des Schul­jah­res ver­las­sen, auf der Grund­la­ge der in der Schul­ver­wal­tung vor­han­de­nen Daten bereits ver­an­lasst. So auch die BBS am Muse­ums­dorf für ihre Abgän­ge­rin­nen und Abgän­ger. Ist dies nicht erfolgt, müs­sen sich die Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber selbst bei

“schü­ler onlineregistrieren.

Im Anmel­de­por­tal tra­gen Sie die Schulform(en) ein, für die Sie sich bewer­ben wol­len. Dabei ergibt sich bei Bewer­bun­gen für meh­re­re Schul­for­men auto­ma­tisch eine Rang­fol­ge der Wün­sche (1. Rang, 2. Rang, usw.) auf­grund der zeit­li­chen Rei­hen­fol­ge, in der die Bewer­bun­gen ein­ge­ge­ben wer­den. Die­se Rang­fol­ge kann im Kon­to spä­ter noch ver­än­dert wer­den. Nach der Rang­fol­ge wer­den die Auf­nah­me­aus­schüs­se der Schu­len über die Zulas­sung entscheiden.

Wei­ter müs­sen die Noten des letz­ten Halb­jah­res­zeug­nis­ses (Janu­ar) ein­ge­tra­gen wer­den. Neben den Noten der all­ge­mein bil­den­den Fächer tra­gen Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber, die aus einer berufs­bil­den­den Schul­form kom­men, die Sam­mel­no­ten für den berufs­über­grei­fen­den Lern­be­reich und die pas­sen­den berufs­be­zo­ge­nen Lern­be­rei­che (gemäß Benen­nung auf dem Zeug­nis) ein. Soll­te die Bezeich­nung der Lern­be­rei­che nicht genau über­ein­stim­men, soll­te mög­lichst sinn­voll zuge­ord­net wer­den. Fächer oder Lern­be­rei­che, die nicht auf dem Zeug­nis ste­hen, sind mit dem Noten­ein­trag “0” zu versehen.

Bis zum 20. Febru­ar 2022 sind über die Bewer­bung hin­aus auch die Unter­la­gen bei den Schu­len ein­zu­rei­chen, die im Zusam­men­hang mit der Wunsch­schul­form von “schü­ler online” ange­for­dert wer­den. Für die BBS am Muse­ums­dorf sind das für jede Schul­form, für die eine Bewer­bung abge­ge­ben wird, in der Regel min­des­tens der Aus­druck des Anmel­de­bo­gens aus “schü­ler online”, eine Kopie des Halb­jah­res­zeug­nis­ses (ggf. des letz­ten Abschluss­zeug­nis­ses) und ein aktu­el­ler Lebenslauf.

Nach Ablauf der Bewer­bungs­frist (20. Febru­ar des jewei­li­gen Jah­res) befin­den die Auf­nah­me­aus­schüs­se der Schu­len über die Zulas­sung zur gewünsch­ten Schul­form. Sie erhal­ten von unse­rer Schu­le eine schrift­li­che Benachrichtigung.

Auch nach Ablauf der offi­zi­el­len Bewer­bungs­frist kön­nen noch Bewer­bun­gen erfol­gen. Die­se kön­nen aber nur noch im Nach­rück­ver­fah­ren Berück­sich­ti­gung fin­den, wenn für eine Schul­form noch freie Schul­plät­ze vor­han­den sind.

Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die einen Aus­bil­dungs­ver­trag abschlie­ßen, soll­ten die Anmel­dung zur Berufs­schu­le durch den Aus­bil­dungs­be­trieb durch­füh­ren las­sen. Dies kann bis Ende Juli des jewei­li­gen Jah­res über “schü­ler online” erfolgen.

erfol­gen.

Schü­le­rin­nen und
Schü­ler, die einen Aus­bil­dungs­ver­trag abschlie­ßen, soll­ten die Anmel­dung
zur Berufs­schu­le durch den Aus­bil­dungs­be­trieb durch­füh­ren las­sen. Dies
kann bis Ende Juli des jewei­li­gen Jah­res über Schü­le­rOn­line erfolgen.
Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die einen Aus­bil­dungs­ver­trag abschlie­ßen, soll­ten die Anmel­dung zur Berufs­schu­le durch den Aus­bil­dungs­be­trieb durch­füh­ren las­sen. Dies kann bis Ende Juli des jewei­li­gen Jah­res über Schü­le­rOn­line erfolgen.