Zum Inhalt springen

„Damit nach­her nicht alles in einem Sack landet“

    09.11.2018 — Ange­hen­de Land­wir­te erkun­den Recy­cling­hof Sta­pel­feld — Über das Recy­cling-Kon­zept des Land­krei­ses Clop­pen­burg erkun­dig­ten sich die Schü­ler der zwei­jäh­ri­gen Fach­schu­le Agrar­wirt­schaft der BBS am Muse­ums­dorf. Unter der Lei­tung von Hil­de­gard Rol­fes (Abfall­be­ra­tung des Land­krei­ses Clop­pen­burg) besich­tig­ten die Schü­ler den Recy­cling­hof Sta­pel­feld. Rol­fes stell­te den Schü­lern die ver­schie­de­nen Ent­sor­gungs­me­cha­nis­men der ein­zel­nen Müll­frak­tio­nen vor. Außer­dem erkun­de­ten die Schü­ler die zum Recy­cling­hof gehö­ren­de Kompostieranlage.

    Die­se Betriebs­er­kun­dung im Rah­men des Faches „Natur- und Land­schafts­pfle­ge“ soll die ange­hen­den Land­wir­te für das The­ma Müll­tren­nung sen­si­bi­li­sie­ren. An ers­te Stel­le ste­he jedoch nach wie vor die Müll­ver­mei­dung, so die betreu­en­de Lehr­kraft Yvonne Garlich.