Zum Inhalt springen

„Run­ter schal­ten – Kli­ma halten“

    27.06.2018 — BBS am Muse­ums­dorf erhält Urkun­de für Umwelt- und Res­sour­cen­schutz — Unter dem Mot­to „Run­ter schal­ten – Kli­ma hal­ten“ wür­dig­te der Land­kreis Clop­pen­burg das das Enga­ge­ment der BBS am Muse­ums­dorf für den Umwelt- und Res­sour­cen­schutz. Mit dem Pro­jekt sol­len Schü­ler für den Kli­ma­schutz sen­si­bi­li­siert wer­den, indem sie unnö­ti­ge Ener­gie­ver­bräu­che erken­nen und redu­zie­ren. Unter die­ser Ziel­set­zung führ­ten die Schü­ler unter­schied­li­che Kli­ma- und Umwelt­pro­jek­te durch.

    Bereits im ver­gan­ge­nen Jahr wur­de die BBS am Muse­ums­dorf auf die­se Art prä­miert. Mit dem Preis­geld wur­den zahl­rei­che Nist­hil­fen ange­schafft, die auf dem Schul­ge­län­de ange­bracht wur­den. In die­sem Jahr über­reich­te der Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Ems­tek Micha­el Fischer die Urkunde.

    Über die Aus­zeich­nung des Land­krei­ses für das Enga­ge­ment im Bereich der Umwelt­bil­dung freut sich auch der Abtei­lungs­lei­ter Robin Schnell: Als Umwelt­schu­le sei es ein beson­de­res Anlie­gen der BBS am Muse­ums­dorf, Schü­lern ein ener­gie­spa­ren­des und res­sour­cen­scho­nen­des  Ver­hal­ten zu vermitteln.