Planspiel zum Thema Klima an der BBSaM

19.06.2019 — Rund 60 Schülerinnen und Schüler der BBS am Museumsdorf nahmen am Planspiel „Südsicht – ein klimapolitischer Perspektivwechsel“ teil. Mit diesem Planspiel sollten die Schüler der Beruflichen Gymnasien für den Klimaschutz und ein klimagerechteres Handeln in Zusammenarbeit mit den Ländern des globalen Südens sensibilisiert werden.

Das Planspiel verdeutlicht die Folgen und den Einfluss des Klimawandels für die Kommunen auf der Südhalbkugel. Die Schüler versetzten sich in die Rollen von Parlamentariern aus der fiktiven Kommune eines Entwicklungslandes („Nicorugao“). Aus dieser „Südsicht“ heraus galt es, eine vorgegebene klimapolitische Problemstellung in einem Planspielszenario zu lösen.

So setzten sich die Schüler auch mit der Frage auseinander, wer für den Klimawandel verantwortlich ist und wie sich Lebensweise und Konsumverhalten der Länder auf der Nordhalbkugel auf die südlichen Länder auswirken. Die Schüler lernten dabei vor allem, das eigene Handeln im globalen Kontext zu reflektieren.

Das Planspiel bildete den Semesterabschluss im Fach „Betriebs- und Volkswirtschaftslehre“ (Semesterschwerpunkt „Umweltpolitik“ im Bereich der Wirtschaftspolitik). Entwickelt wurde das Planspiel von der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. in Dortmund.

An der BBS am Museumsdorf wurde das Planspiel in Zusammenarbeit mit einem vierköpfigen Moderatoren-Team der Universität Vechta durchgeführt, unter der Leitung von Hannah Hoff aus dem Science Shop Vechta/Cloppenburg. Hannah Hoff ist Projektkoordinatorin des EU-Projekts „TeRRIFICA“, in dem es im Oldenburger Münsterland als eine von sechs europäischen Modellregionen um die Entwicklung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen geht.

Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.