Zum Inhalt springen

Plan­spiel zum The­ma Kli­ma an der BBSaM

    19.06.2019 — Rund 60 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der BBS am Muse­ums­dorf nah­men am Plan­spiel „Süd­sicht – ein kli­ma­po­li­ti­scher Per­spek­tiv­wech­sel“ teil. Mit die­sem Plan­spiel soll­ten die Schü­ler der Beruf­li­chen Gym­na­si­en für den Kli­ma­schutz und ein kli­ma­ge­rech­te­res Han­deln in Zusam­men­ar­beit mit den Län­dern des glo­ba­len Südens sen­si­bi­li­siert werden. 

    Das Plan­spiel ver­deut­licht die Fol­gen und den Ein­fluss des Kli­ma­wan­dels für die Kom­mu­nen auf der Süd­halb­ku­gel. Die Schü­ler ver­setz­ten sich in die Rol­len von Par­la­men­ta­ri­ern aus der fik­ti­ven Kom­mu­ne eines Ent­wick­lungs­lan­des („Nico­ru­gao“). Aus die­ser „Süd­sicht“ her­aus galt es, eine vor­ge­ge­be­ne kli­ma­po­li­ti­sche Pro­blem­stel­lung in einem Plan­spiel­sze­na­rio zu lösen. 

    So setz­ten sich die Schü­ler auch mit der Fra­ge aus­ein­an­der, wer für den Kli­ma­wan­del ver­ant­wort­lich ist und wie sich Lebens­wei­se und Kon­sum­ver­hal­ten der Län­der auf der Nord­halb­ku­gel auf die süd­li­chen Län­der aus­wir­ken. Die Schü­ler lern­ten dabei vor allem, das eige­ne Han­deln im glo­ba­len Kon­text zu reflektieren. 

    Das Plan­spiel bil­de­te den Semes­ter­ab­schluss im Fach „Betriebs- und Volks­wirt­schafts­leh­re“ (Semes­ter­schwer­punkt „Umwelt­po­li­tik“ im Bereich der Wirt­schafts­po­li­tik). Ent­wi­ckelt wur­de das Plan­spiel von der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Agen­da 21 NRW e.V. in Dortmund. 

    An der BBS am Muse­ums­dorf wur­de das Plan­spiel in Zusam­men­ar­beit mit einem vier­köp­fi­gen Mode­ra­to­ren-Team der Uni­ver­si­tät Vech­ta durch­ge­führt, unter der Lei­tung von Han­nah Hoff aus dem Sci­ence Shop Vechta/Cloppenburg. Han­nah Hoff ist Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin des EU-Pro­jekts „TeR­RI­FI­CA“, in dem es im Olden­bur­ger Müns­ter­land als eine von sechs euro­päi­schen Modell­re­gio­nen um die Ent­wick­lung von Kli­ma­schutz- und Kli­ma­an­pas­sungs­maß­nah­men geht.