Zum Inhalt springen

Mit Ausbildungsvertrag

Fach­kraft Küche

    ☼ PROFIL IN KURZFORM

    — Klas­se: BSFK
    — Berufs­be­reich: Haus­wirt­schaft / Gastronomie
    — Aus­bil­dungs­dau­er: 2 Jahre
    — Berufs­ab­schluss: Fach­kraft Küche
    — Beson­der­heit: zwei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung, die voll als zwei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung zum Koch ange­rech­net wird
    — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

    Bank­kauf­man­n/-frau

      ☼ PROFIL IN KURZFORM

      — Klas­se: BSWBA
      — Berufs­be­reich: Wirtschaft
      — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
      — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter — Sekun­darab­schluss I
      — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

      Indus­trie­kauf­man­n/-frau

        ☼ PROFIL IN KURZFORM

        — Klas­se: BSWIN
        — Berufs­be­reich: Wirtschaft
        — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
        — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
        — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

        Kauf­man­n/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

          ☼ PROFIL IN KURZFORM

          — Klas­se: BSWGH
          — Berufs­be­reich: Wirtschaft
          — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
          — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
          — Berufs­ab­schluss: Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
          — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

          Kauf­man­n/-frau für Büromanagement

            ☼ PROFIL IN KURZFORM

            — Klas­se: BSWBM
            — Berufs­be­reich: Wirtschaft
            — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
            — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
            — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

            Kauf­man­n/-frau im Einzelhandel

              ☼ PROFIL IN KURZFORM

              — Klas­se: BSWEH
              — Berufs­be­reich: Wirtschaft
              — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
              — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
              — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

              Fach­kraft für Lagerlogistik

                ☼ PROFIL IN KURZFORM

                — Klas­se: BSWLL
                — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                Fach­la­ge­ris­t/-in

                  ☼ PROFIL IN KURZFORM

                  — Klas­se: BSWLL
                  — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                  — Aus­bil­dungs­dau­er: 2 Jahre
                  — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                  — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                  Rechts­an­walts- und Notarfachangestellte

                    ☼ PROFIL IN KURZFORM

                    — Klas­se: BSWR
                    — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                    — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                    — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                    — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                    Steu­er­fach­an­ge­stell­te

                      ☼ PROFIL IN KURZFORM

                      — Klas­se: BSWST
                      — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                      — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                      — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                      — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                      Haus­wirt­schaf­ter/-in

                        ☼ PROFIL IN KURZFORM

                        — Klas­se: BSH
                        — Berufs­be­reich: Hauswirtschaft
                        — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                        — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                        — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                        Medi­zi­ni­sche Fachangestellte

                          ☼ PROFIL IN KURZFORM

                          — Klas­se: BSGM
                          — Berufs­be­reich: Gesund­heit und Pflege
                          — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                          — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                          — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                          Zahn­me­di­zi­ni­sche Fachangestellte

                            ☼ PROFIL IN KURZFORM

                            — Klas­se: BSGZ
                            — Berufs­be­reich: Gesund­heit und Pflege
                            — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                            — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                            — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                            Land­wir­t/-in

                              ☼ PROFIL IN KURZFORM

                              — Klas­se: BSA
                              — Berufs­be­reich: Agrarwirtschaft
                              — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                              — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                              — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.