Zum Inhalt springen

Leitung Folker Arndt

Berufs­fach­schu­le Wirt­schaft — Kauf­män­ni­sche IT-Berufe

    ☼ PROFIL IN KURZFORM

    — Klas­sen­be­zeich­nung: BFWIT
    — Berufs­be­reich: Wirtschaft
    — Schwer­punkt: Kauf­män­ni­sche IT-Berufe
    — Dau­er: 1 Jahr
    — Prak­ti­kum: 4 Wochen (160 Stunden)
    — Mög­li­cher Abschluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I

    Berufs­ein­stiegs­schu­le Klas­se 1

      ☼ PROFIL IN KURZFORM

      — BESW: Berufsintegration
      — Wirtschaft
      — BESHP: Berufsintegration
      — Haus­wirt­schaft und Pflege
      — BESSI Spra­che und Integration
      — Dau­er: 1 Jahr
      — Schul­ab­schluss: Noch kein Hauptschulabschluss

      Berufs­fach­schu­le Wirt­schaft — Einzelhandel

        ☼ PROFIL IN KURZFORM

        — Klas­sen­be­zeich­nung: BFWEH
        — Berufs­be­reich: Wirtschaft
        — Schwer­punkt: Einzelhandel
        — Dau­er: 1 Jahr
        — Prak­ti­kum: 4 Wochen (160 Stunden)
        — Mög­li­cher Abschluss: Sekun­darab­schluss I – Hauptschulabschluss

        Berufs­fach­schu­le Wirt­schaft — Lagerlogistik

          ☼ PROFIL IN KURZFORM

          — Klas­sen­be­zeich­nung: BFWLL
          — Berufs­be­reich: Wirtschaft
          — Schwer­punkt: Lagerlogistik
          — Dau­er: 1 Jahr
          — Prak­ti­kum: 4 Wochen (160 Stunden)
          — Mög­li­cher Abschluss: Sekun­darab­schluss I – Hauptschulabschluss

          Zwei­jäh­ri­ge Berufs­fach­schu­le Wirtschaft

            ☼ PROFIL IN KURZFORM

            — Klas­sen­be­zeich­nung: BFW2
            — Berufs­be­reich: Wirtschaft
            — Dau­er: 1 Jahr
            — Prak­ti­kum: 1 Tag pro Woche
            — Schul­ab­schluss: Sekun­darab­schluss I – Realschulabschluss
            — Mög­li­cher Abschluss: Erwei­ter­ter Sekundarabschluss

            Berufs­fach­schu­le Wirt­schaft — Bürodienstleistungen

              ☼ PROFIL IN KURZFORM

              — Klas­sen­be­zeich­nung: BFWBR
              — Berufs­be­reich: Wirtschaft
              — Schwer­punkt: Büro­dienst­leis­tun­gen mit den Zusatzqualifikationen
              “Indus­trie” und “Groß- und Außenhandel”
              — Dau­er: 1 Jahr
              — Prak­ti­kum: 4 Wochen (160 Stunden)
              — Mög­li­cher Abschluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I

              Fach­ober­schu­le Wirtschaft

                ☼ PROFIL IN KURZFORM

                — Klas­sen­be­zeich­nung: FOW
                — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                — Dau­er: 2 Jahre
                — Prak­ti­kum: 960 Stunden
                — Mög­li­cher Abschluss: Fachhochschulreife

                Bank­kauf­man­n/-frau

                  ☼ PROFIL IN KURZFORM

                  — Klas­se: BSWBA
                  — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                  — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                  — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter — Sekun­darab­schluss I
                  — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                  Indus­trie­kauf­man­n/-frau

                    ☼ PROFIL IN KURZFORM

                    — Klas­se: BSWIN
                    — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                    — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                    — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                    — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                    Kauf­man­n/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

                      ☼ PROFIL IN KURZFORM

                      — Klas­se: BSWGH
                      — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                      — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                      — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                      — Berufs­ab­schluss: Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
                      — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                      Kauf­man­n/-frau für Büromanagement

                        ☼ PROFIL IN KURZFORM

                        — Klas­se: BSWBM
                        — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                        — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                        — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                        — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                        Kauf­man­n/-frau im Einzelhandel

                          ☼ PROFIL IN KURZFORM

                          — Klas­se: BSWEH
                          — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                          — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                          — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                          — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                          Fach­kraft für Lagerlogistik

                            ☼ PROFIL IN KURZFORM

                            — Klas­se: BSWLL
                            — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                            — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
                            — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                            — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.

                            Fach­la­ge­ris­t/-in

                              ☼ PROFIL IN KURZFORM

                              — Klas­se: BSWLL
                              — Berufs­be­reich: Wirtschaft
                              — Aus­bil­dungs­dau­er: 2 Jahre
                              — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
                              — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.