Hier findest du alle Informationen für das kommende Schuljahr
Rückmeldung und Beratung
Downloadbereich
Alle wichtigen Informationen für Schüler*innen für das Schuljahr 23 / 24
Informationsveranstaltungen zu den einzelnen Bildungsgängen
Klick mich!
Nachrichten aus der Schule
19.09.2023Folgende Absolvent*innen der Berufsschulen legten ihre Prüfungen im Winter 2022/2023 und im Sommer 2023 ab. Wir gratulieren ganz herzlich!
Hauswirtschafterin –
19.09.2023 - An den BBS am Museumsdorf freut sich Dörte Rehling-Fresenborg über ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Bekannt ist sie zahlreichen Schülergenerationen
18.09.2023 - „Wie erstelle ich eine MindMap?“ „Wie halte eine professionelle Präsentation?“ „Und wie gelingt eine Gruppenarbeit?“
Im Rahmen des Methodenseminars
18.09.2023 - An den BBS am Museumsdorf gibt es seit dem Sommer die neue Berufsfachschule für kaufmännische IT-Berufe. Das Interesse
18.09.2023 - Was assoziiert ihr mit St Bernardino, Speedy System, Ray Kroc und den McDonald`s Brüdern?
Genau, den weltweit größten Fast-Food Imbiss
14.09.2023 - Basketballspielen und dabei Gutes tun? Die BFW 2-1 dachte sich eine kreative Art und Weise aus, um Spendengelder
Wir haben einen neuen Ausbildungsberuf und eine neue Schulform!
Fachkräfte DRINGEND gesucht!!!
Nutzen Sie die folgende Info-Box,
um aktuelle Corona-Informationen zu erhalten!
Informationen des Kultusministeriums und RLSB
► Brief des Ministers an Schülerinnen und Schüler
► Brief des Ministers an Eltern und Erziehungsberechtigte
► Brief des Ministers an Eltern – einfache Sprache
► Formular Befreiung Präsenzpflicht
► Nds. Rahmenhygieneplan-Schule-Corona-9.0
► FAQ-Impfen und Testen (Elterninfo auch in mehreren Sprachen)
► Aktuelle Rundverfügungen des Kultusministeriums
► Lagebericht zu CoViD-19 in Niedersachsen
Informationen des Landkreises CLP
► Alle Infos des Landkreises CLP zur aktuellen Corona-Lage
► Informationen für Eltern und Schüler*innen
► Aktualisierte Corona-Entwicklung an unserer Schule
► Hygieneplan unserer Schule
► Merkblatt Hygiene- und Verhaltensregeln
► Download „Besucherblatt“ für Gäste unserer BBS
Weitere nützliche Informationen
► Infos rund um Corona in verschiedenen Sprachen
► Kurzanleitungen Selbsttest in verschiedenen Sprachen
► Handlungsempfehlungen für Schulen
► Darf mein Kind in die Schule
► Darf mein Kind in die Schule (multilingual)
► Wichtiges zu Corona in der Schule
Unser Beratungsangebot
für Schülerinnen und Schüler
in Corona-Zeiten
hier klicken:
Schulsozialarbeit
Beratungslehrkräfte
Neue Elternvertreter gewählt
Im Anschluss an die alljährlich stattfindenden Elternabende wurde ein neuer Schulelternrat an der BBS am Museumsdorf in Cloppenburg gewählt. Der neue Schulelternrat besteht aus der Vorsitzenden Evelyn Schnittker und den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Andrea Malcherek und Astrid Bruns.
Hygienekonzept unserer BBS
Hilfestellung und Beratung
Hier sehen Sie alle Bausteine unserer Hilfestellung und Beratung.
Mit einem Klick auf ein Feld erhalten Sie weitere Informationen.

Video der zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft
https://www.bbsam.de/wp-content/uploads/2020/08/2020-08-29-Kinospot-Agrar.mp4
Wirtschaft
Geschäfte mit kaufmännischem Verstand abschließen.
Betriebliches Geschehen kontrollieren und auswerten.
Das lernen Sie u.a. bei uns.
Wir machen Sie zu waschechten Kaufleuten.
Das ist eines unserer Steckenpferde.
Leitung
Oberstudienrat
Folker Arndt
Bildungsangebot im Bereich Wirtschaft
Die Hauswirtschaft
Kochen, Backen und den Haushalt organisieren.
Dies und anderes mehr
lernen Sie bei uns in der Hauswirtschaft.
Leitung
Studiendirektor
Ludger Bockhorst
Bildungsangebot Hauswirtschaft und Gastronomie
Landwirtschaft
Dieser Berufsbereich hat an unserer Schule eine besonders lange Tradition.
Eine nachhaltige Landwirtschaft und unternehmerisches Denken haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Leitung
Studiendirektor
Robin Schnell
Bildungsangebot im Bereich Landwirtschaft
Gesundheit
Eine gute Idee ist in diesen Tagen eine Ausbildung im Bereich Gesundheit und Pflege.
Die Berufsaussichten sind nach heutigem Stand sehr gut.
Leitung
Studiendirektorin
Tatjana Flatken
Bildungsangebot im Bereich Gesundheit
Sozialpädagogik – Pflege
Hier wird immer ein angemessener Weg in schwierigen Situationen gesucht und gefunden.
Den Begriff „unmöglich“ kennen die Sozialpädagogen nicht.
Leitung
Studiendirektorin
Amaris
Schulte Richtering