Zum Inhalt springen

Moder­ne Land­wirt­schaft auf der Kinoleinwand

    26.01.2020 — Einen Kino­spot dre­hen zur­zeit die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Zwei­jäh­ri­gen Fach­schu­le Agrar­wirt­schaft der BBS am Muse­ums­dorf. Mit ihrem Spot reagie­ren die ange­hen­den Betriebs­wir­te auf die oft rea­li­täts­fer­ne Betrach­tung der Land­wirt­schaft von Konsumenten.

    Ihre Bot­schaft ist klar for­mu­liert: Land­wirt­schaft ist jung, modern und nach­hal­tig. Die­ses Bild der Land­wirt­schaft in der Kür­ze eines Kino­spots zu ver­dich­ten, stell­te eine Her­aus­for­de­run­gen für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler dar.

    Im Mit­tel­punkt des Pro­jekts ste­he nicht nur die Image-Ver­bes­se­rung, son­dern die Auf­klä­rung der Kon­su­men­ten, erklärt die betreu­en­de Lehr­kraft im Fach Mar­ke­ting Lea Kor­don: „Aus Kon­su­men­ten­sicht erschließt sich oft nicht, wie nach­hal­tig unse­re Land­wirt­schaft inzwi­schen gewor­den ist.“

    Ein­zel­ne Schü­ler­grup­pen arbei­te­ten meh­re­re Wochen lang auch in ihrer Frei­zeit an dem Kino­spot. Bei dem Pilot­pro­jekt galt es nicht nur, die Finan­zie­rung sicher­zu­stel­len, sich mit der Auf­nah­me­tech­nik ver­traut zu machen, son­dern auch Sze­nen zu ent­wi­ckeln und Dreh­stand­or­te zu finden.

    Mit dem Film­pro­jekt lern­ten die Schü­ler die Bedeu­tung der Öffent­lich­keits­ar­beit für die Land­wirt­schaft ken­nen. „Den eige­nen Berufs­stand selbst­be­wusst in der Öffent­lich­keit zu ver­tre­ten, trägt dazu bei, die Zukunft von jun­gen Land­wir­ten zu sichern“, so Lea Kordon.

    Der Kino­spot soll Anfang März in das Clop­pen­bur­ger Kino kom­men und dort für 30 Wochen lau­fen. Unter­stützt wird das Pro­jekt vom För­der­ver­ein der BBS am Muse­ums­dorf sowie von ver­schie­de­nen Unter­neh­men aus dem vor- und nach­ge­la­ger­ten Bereich der Landwirtschaft.