Zum Inhalt springen

Leitung Schnell

Berufs­fach­schu­le Agrarwirtschaft

    ☼ PROFIL IN KURZFORM

    — Klas­sen­be­zeich­nung: BFA
    — Berufs­be­reich: Agrarwirtschaft
    — Dau­er: 1 Jahr
    — Prak­ti­kum: 4 Wochen (160 Stunden)
    — Mög­li­cher Abschluss: Sekun­darab­schluss I – Hauptschulabschluss

    Ein­jäh­ri­ge Fach­schu­le Agrar­wirt­schaft – Schwer­punkt Landwirtschaft

      ☼ PROFIL IN KURZFORM

      — Klas­sen­be­zeich­nung: FSA1
      — Berufs­be­reich: Agrarwirtschaft
      — Schwer­punkt: Landwirtschaft
      — Dau­er: 1 Jahr
      — Berufs­ab­schluss: Staat­lich geprüfte/r Wirtschafter/in bzw. Bache­lor Pro­fes­sio­nal in Agrarwirtschaft

      Die­se Fach­schu­le kann direkt nach abge­schlos­se­ner Aus­bil­dung zum Land­wirt begon­nen werden.

      Zwei­jäh­ri­ge Fach­schu­le Agrar­wirt­schaft — Unternehmensführung

        ☼ PROFIL IN KURZFORM

        — Klas­sen­be­zeich­nung: FSA2
        — Berufs­be­reich: Agrarwirtschaft
        — Schwer­punkt: Betriebs- und Unternehmensführung
        — Dau­er: 1 Jahr
        — Schul­ab­schluss: Staat­lich geprüfte/r Betriebs­wirt bzw. Bache­lor Pro­fes­sio­nal in Wirtschaft

        Zugang nach erfolg­rei­chem Abschluss der FSA1, einer ein­schlä­gi­gen Berufs­aus­bil­dung und einem Jahr Berufserfahrung

        Land­wir­t/-in

          ☼ PROFIL IN KURZFORM

          — Klas­se: BSA
          — Berufs­be­reich: Agrarwirtschaft
          — Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Jahre
          — Mög­li­cher Schul­ab­schluss: Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I
          — Anmel­dung: Der Aus­bil­dungs­be­trieb mel­det sei­ne Aus­zu­bil­den­den in der Schu­le an.