Der Landwirt befasst sich mit der Herstellung von land- und tierwirtschaftlichen Produkten. Im Bereich Pflanzenproduktion werden Äcker bestellt, Pflanzen gedüngt und gepflegt sowie die angebauten Erzeugnisse geerntet, transportiert, gelagert und verkauft. In der Tierproduktion werden Tiere gefüttert und versorgt, Stallungen gereinigt, Tierzucht betrieben und tierische Erzeugnisse verkauft.
Der Beruf als Landwirt erfordert körperliche Fitness und die Bereitschaft, Arbeitszeiten in Kauf zu nehmen, die sich an den Erfordernissen eines landwirtschaftlichen Betriebes orientieren. Weiterhin sollten Interesse für Tiere und Pflanzen sowie technisches Geschick vorhanden sein. Beschäftigt werden Landwirte in landwirtschaftlichen Betrieben unterschiedlicher Größe, ferner im Groß-/Einzelhandel und in der Direktvermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Die einjährige Berufsfachschule Agrarwirtschaft (BFA) hat das Ziel, die berufliche Grundbildung in den Ausbildungsberufen Landwirt, Tierwirt, Pferdewirt, Fachkraft für Agrarservice und Fischwirt zu vermitteln.