Die einjährige Fachschule hat das Ziel, junge Landwirte anwendungs- und praxisbezogen auf ihre Aufgabe als Betriebsleiter vorzubereiten.
Die in Ausbildungsbetrieben und Berufsschule erworbenen Kenntnisse werden naturwissenschaftlich und vor allem betriebswirtschaftlich begründet, erweitert und vertieft. Dieser Zielsetzung dienen neben der täglichen Unterrichtsarbeit Betriebsbesichtigungen, Exkursionen und Lehrgänge.
Eine erfolgreiche Ausbildung befähigt zur Leitung landwirtschaftlicher Betriebe, Übernahme verantwortlicher Tätigkeiten im Landhandel und bei Genossenschaften, Teilnahme an landwirtschaftlichen Förderprogrammen und berechtigt zu weiteren Qualifizierungen ( Zweijährige Fachschule, Meisterkurs).