Willkommen an unserer Schule, Bert! – Tiergestützte Pädagogik in der Fachschule Sozialpädagogik

12.10.2022 – Im Rahmen des Optionalen Lernangebots „Tiergestützte Pädagogik“ lernen nun die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik, wie ein Hund in die pädagogische Praxis eingebunden werden kann.

In der Fachschule Sozialpädagogik stehen verschiedene „Optionale Lernangebote (OPL)“ zur Auswahl. Eins davon ist die „Tiergestützte Pädagogik“.

Es gibt viele pädagogische Einrichtungen, in denen mit Tieren gearbeitet wird. Dadurch lernen Kinder und Jugendliche zum Beispiel verantwortungsbewusst zu handeln, ihr Selbstwertgefühl wird gestärkt und auch ihre kognitiven und motorischen Fähigkeiten werden gefördert.

Im Rahmen des OPL wird u.a. der sensible Dialog in der Tier-Mensch-Begegnung analysiert, die Voraussetzungen und die Vorbereitung für die praktische Arbeit mit Tieren geklärt und die Wirkungsweisen der Tier-Mensch-Begegnung vertieft. Darüber hinaus werden aber auch methodische Ansätze der tiergestützten Pädagogik unterrichtet und der Einsatz von Tieren für die pädagogische Arbeit hinsichtlich seiner Bedeutung untersucht und kritisch reflektiert. Der gesamte Unterricht wird durch praktische Elemente, wie Hospitationen an verschiedenen Lernorten oder Austausch mit Experten (z.B. Schulbegleithund-Besitzern, Anbietern von therapeutischem Reiten), ergänzt.

Ein weiteres Praxis-Element bringt zudem die Lehrerin Lisa-Maria Lübbe im Rahmen des diesjährigen OPL „Tiergestützte Pädagogik“ in den Unterricht: Ihre Hündin Bert! Die Lernenden freuten sich über das erste Kennenlernen und erprobten mit Bert erste Übungen und Spiele, die einfach mit Kindern, Jugendlichen oder auch älteren sowie eingeschränkten Menschen umzusetzen sind. Und auch Frau Lübbe zeigte sich sehr zufrieden: „Die Schüler/-innen erleben unmittelbar den positiven Effekt, den ein Hund auf die eigene Stimmung und das Verhalten in der Gruppe hat. Durch Bert können die angehenden Erzieher/-innen theoretisch erlernte Inhalte direkt am lebenden Beispiel erfahren, sodass eine engmaschige Theorie-Praxis-Verzahnung möglich ist!“

Für weitere Informationen zur Schulform: https://www.bbsam.de/zweijaehrige-fachschule-sozialpaedagogik/

Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.