Spiel, Spaß, Ergotherapie! Ein Projekttag

Unsere angehenden Ergotherapeut*innen hatte an ihrem Projekttag viel Spaß, während sie praktische Behandlungsverfahren an sich selbst oder in Gruppen erprobten.

Im Rahmen des Projekttages der Ergotherapie setzten die Schüler*innen der BQEGT1-1 und BQEGT2-1 physiologische Behandlungsverfahren um. Begleitet und angeleitet wurden die Verfahren von den Lehrkräften Andrea Bünger und Sarah-Jane Schröder. Die Übungen dienen zum einen dazu, die Graphomotorik (Schreibfertigkeit) zu verbessern, und zum anderen dazu, gestörte Wahrnehmungen durch Tiefenreize zu fördern.

Zur Ausbildung:

Die Ausbildung zu staatlich geprüften Ergotherapeut*innen erfolgt im Rahmen einer Berufsqualifizierenden Berufsfachschule und dauert drei Jahre. Zugangsvoraussetzung ist ein Realschulabschlussabschluss (SEK I).

Ergotherapeut*innen arbeiten mit Menschen aus allen Altersgruppen und medizinischen Fachbereichen, die durch verschiedenste Ursachen in ihren Fähigkeiten in den Bereichen Selbstversorgung, Arbeit oder Freizeit eingeschränkt sind.

Weitere Informationen: https://www.bbsam.de/dreijaehrige-berufsfachschule-ergotherapie/

Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.