Zum Inhalt springen

Noch freie Plät­ze für die Gene­ra­lis­ti­sche Pflegeausbildung!

    30.06.2022 — Schon gewusst? Mit dem Pfle­ge­be­ru­fe­ge­setz gibt es seit 2020 eine neue gene­ra­lis­ti­sche Pfle­ge­aus­bil­dung. Die­se befä­higt die Aus­zu­bil­den­den, Men­schen aller Alters­stu­fen und in allen Ver­sor­gungs­be­rei­chen zu pfle­gen. Das heißt im Kran­ken­haus, in einer Pfle­ge­ein­rich­tung oder ambu­lant in der Woh­nung des Pfle­ge­be­dürf­ti­gen.

    Der prak­ti­sche Teil der Aus­bil­dung fin­det in einem Aus­bil­dungs­be­trieb sowie in wei­te­ren Ein­rich­tun­gen des Pfle­ge- und Gesund­heits­we­sens statt. Durch den Ein­satz im Kran­ken­haus, in einer Pfle­ge­ein­rich­tung, beim ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst sowie im päd­ia­tri­schen und psych­ia­tri­schen Bereich ist der Pra­xis-Teil sehr abwechs­lungs­reich! Der theo­re­ti­sche Teil wird von der BBS am Muse­ums­dorf ver­mit­telt. Hier sind zum Schul­jahr 2022723 noch freie Plät­ze zu ver­ge­ben. Übri­gens: Wir sind nach dem Qua­li­täts­mo­dell AZAV zer­ti­fi­ziert. Und: Wir neh­men auch Umschüler*innen auf!

    Nach 3 Jah­ren schlie­ßen die Azu­bis die gene­ra­lis­ti­sche Pfle­ge­aus­bil­dung mit dem Berufs­ab­schluss “Pfle­ge­fach­frau” bzw. “Pfle­ge­fach­mann” ab. Der Abschluss wird in allen Län­dern der EU aner­kannt.

    Danach kann man sich auf viel­fäl­ti­ge Ein­satz­fel­der und Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten in allen Berei­chen der Pfle­ge freu­en, denn ein Wech­sel zwi­schen den pfle­ge­ri­schen Ver­sor­gungs­be­rei­chen ist mit die­sem Abschluss jeder­zeit mög­lich. Das macht die neue Pfle­ge­aus­bil­dung so attrak­tiv!

    Für die Anmel­dung oder wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.bbsam.de/berufsfachschule-pflege/