Zum Inhalt springen

Doku­men­ta­ti­ons­ar­beit in sozi­al­päd­ago­gi­schen Ein­rich­tun­gen – Ein Workshop

    07.06.2022 — Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Fach­schu­le Sozi­al­päd­ago­gik Klas­se 2 beka­men in einem Work­shop umfas­sen­de Ein­bli­cke in die Doku­men­ta­ti­ons­ar­beit ver­schie­de­ner sozi­al­päd­ago­gi­scher Einrichtungen.

    Die Fach­schu­le für Sozi­al­päd­ago­gik qua­li­fi­ziert die Schü­le­rin­nen und Schü­ler für eine selbst­stän­di­ge und eigen­ver­ant­wort­li­che Tätig­keit in Kin­der­ta­ges­stät­ten, Ein­rich­tun­gen der Kin­der- und Jugend­hil­fe und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen. Mit Bestehen der Abschluss­prü­fung wird die Berech­ti­gung erwor­ben, die Berufs­be­zeich­nung „Staat­lich aner­kann­te Erzieher(in)“ zu führen.

    Der Work­shop zur Doku­men­ta­ti­ons­ar­beit wur­de von den Klas­sen­lehr­kräf­ten Ste­fan Wel­len und Lisa-Maria Lüb­be orga­ni­siert. Bei der Orga­ni­sa­ti­on wur­de dar­auf geach­tet, Referent*innen aus ver­schie­de­nen sozi­al­päd­ago­gi­schen Ein­rich­tun­gen ein­zu­la­den, um die Viel­falt der Doku­men­ta­ti­ons­ar­beit abzubilden.

    Exper­tin­nen und Exper­ten aus unter­schied­li­chen Ein­rich­tun­gen gewähr­ten unse­ren Schüler(inne)n im Rah­men des Work­shops nun einen Ein­blick in ihre Doku­men­ta­ti­ons­ar­beit und gaben den Klas­sen dabei auch vie­le Tipps und Tricks mit auf den Weg. Für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die bald ins Berufs­le­ben star­ten, ein sehr gelun­ge­ner Work­shop, da sie ihr neu erlang­tes Wis­sen bald schon in der Pra­xis anwen­den können!

    HIER gehts zu den Ausbildungsberufen!