Zum Inhalt springen

Zwölf Pen­sio­nie­run­gen

    21.07.2021 — 380 Unter­richts­jah­re auf dem Buckel!

    Die BBS am Muse­ums­dorf Clop­pen­burg ver­ab­schie­de­te zum Schul­jah­res­en­de zwölf Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen in den Ruhe­stand. Betrof­fen waren dabei vier der ins­ge­samt fünf Berufs­be­rei­che der Schu­le. Die­se klei­ne Leh­rer­grup­pe hat in der Sum­me 380 Jah­re unter­rich­tet. Die Abschieds­fei­er fand im Kreis der Mit­ar­bei­ter im Rosen­hof der Schu­le statt. Dabei wur­de der kol­le­gia­le Zusam­men­halt und die freund­schaft­li­che Ver­bun­den­heit vie­ler Mit­ar­bei­ter der Schu­le deut­lich. Die­ses beson­ders gute “Betriebs­kli­ma” mache die Schu­le für Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber auf Plan­stel­len inter­es­sant und hel­fe, den Weg­gang die­ser erfah­re­nen Lehr­kräf­te zu ver­kraf­ten, so Schul­lei­ter Gün­ter Lüb­ke nach der gelun­ge­nen Feier.

    Von links:

    Johan­nes Glup (Wirt­schaft und Spa­nisch) war für die Öffent­lich­keits­ar­beit der BBS zuständig.

    Annet­te Engel­mann unter­rich­te­te Fach­pra­xis Wirt­schaft und war als Exper­tin in den Office Anwen­dun­gen zustän­dig für die Koor­di­na­ti­on der ECDL- und Xpert-Prüfungen.

    Mei­ke Hob­ben­sief­ken (Wirt­schaft, Deutsch und ev. Reli­gi­on) führ­te die Schulseelsorge.

    Dag­mar Göing unter­rich­te­te Gesund­heit und Sport.

    Franz-Josef Lan­fer­mann (Wirt­schaft und Spa­nisch) war Fach­lei­ter für das Fach Spa­nisch und Fort­bil­dungs­be­auf­trag­ter der Schule.

    Eli­sa­beth Fröh­le (Öko­tro­pho­lo­gie und Eng­lisch) hat­te die Team­lei­tung in der Hauswirtschaft.

    Mari­ta Ull­rich unter­rich­te­te Wirt­schaft und Mathematik.

    Maria Sün­der­mann unter­rich­te­te Agrar­wirt­schaft und Politik.

    Karin Laing (Tex­til- und Beklei­dungs­tech­nik und Eng­lisch) war Team­lei­te­rin für Englisch-Kommunikation.

    Anna Bul­ler­mann (Öko­tro­pho­lo­gie und Bio­lo­gie) war Team­lei­te­rin für die Fach­prak­ti­ker in der Hauswirtschaft

    Ange­li­ka Rol­fes unter­rich­te­te Fach­pra­xis Wirtschaft.

    Nicht auf dem Foto:
    Kor­ne­lia Hoff­hu­es unter­rich­te­te Öko­tro­pho­lo­gie und Biologie.

    Trotz der hohen Anzahl der Abgän­ge sei die Unter­richts­ver­sor­gung im kom­men­den Schul­jahr gesi­chert, so Schul­lei­ter Gün­ter Lüb­ke. Die Schu­le habe vor­ge­sorgt und bereits seit Mai neun neue Lehr­kräf­te ein­ge­stellt. Hin­zu kämen drei Ver­set­zun­gen, zwei davon aus ande­ren Bundesländern.

    Um auch zukünf­tig die Per­so­nal­si­tua­ti­on abzu­si­chern, bil­det die BBS am Muse­ums­dorf aktu­ell 15 Refe­ren­da­rin­nen und Refe­ren­da­re aus. Die hohe Aus­bil­dungs­quo­te ist not­wen­dig, da auch in den kom­men­den Jah­ren die hohe Zahl an Pen­sio­nie­run­gen anhal­ten wird.