Zum Inhalt springen

Wör­ter gegen Einsamkeit

    13.07.2021 — Ins­ge­samt knapp 200 Brie­fe, Post­kar­ten, Bil­der und Gedich­te wur­den von Schüler*innen der BBS am Muse­ums­dorf im Zeit­raum vom 11.05.2021 – 22.06.2021 erstellt. Unter dem Pro­jekt­na­men „Wör­ter gegen Ein­sam­keit“ sam­mel­te die Klas­se BFW 2–1 Brie­fe für Bewohner*innen der umlie­gen­den Senio­ren­wohn­hei­me, um ins­be­son­de­re der älte­ren Genera­ti­on in der schwe­ren Pan­de­mie­zeit Unter­stüt­zung zu bieten.
    Obwohl vie­le Schüler*innen im Ler­nen zu Hau­se eine her­aus­for­dern­de Zeit hat­ten, fan­den zahl­rei­che Brie­fe den Weg in den schu­li­schen Brief­kas­ten. Die Schüler*innen gaben mit Hil­fe der Brie­fe Ein­bli­cke in ihr Leben, erzähl­ten von den neu­en Her­aus­for­de­run­gen durch die Coro­na­kri­se, schrie­ben eini­ge auf­mun­tern­de Wor­te und gestal­te­ten zahl­rei­che schö­ne Bil­der und ver­fass­ten ein­drucks­vol­le Gedichte.
    Die BFW2‑1 ver­teil­te in den letz­ten zwei Wochen die zahl­rei­chen Brie­fe an die aus­ge­wähl­ten Senio­ren­wohn­hei­me. Es konn­ten rund 50 Brie­fe an die Allo­heim Senio­ren-Resi­denz “Im Pie­per Quar­tier” über­reicht wer­den. Außer­dem fan­den rund 50 Brie­fe ihren Weg in das Senio­ren­stift St. Fran­zis­kus Mol­ber­gen. Rund 80 Brie­fe wur­den im Sater­land dem Son­nen­haus und dem Alten­pfle­ge­heim To Huus über­ge­ben. Das St. Fran­zis­kus Stift in Mol­ber­gen mel­de­te zurück, dass auf vie­len Gesich­tern der Bewohner*innen ein dank­ba­res Lächeln und ein Blick der Freu­de zu sehen war. Auch in der Allo­heim Senio­ren-Resi­denz „Im Pie­per Quar­tier“ kamen die Brie­fe sehr gut und boten viel Gesprächsstoff.
    Aus dem Pro­jekt „Wör­ter gegen Ein­sam­keit“ ergab sich eine Zusam­men­ar­beit zwi­schen der BBS am Muse­ums­dorf und der Ehren­amts­agen­tur Clop­pen­burg. Rund 50 Schüler*innen der Klas­se 11 am Beruf­li­chen Gym­na­si­um fer­tig­ten im Reli­gi­ons­un­ter­richt selbst­ge­stal­te­te Post­kar­ten an. Mit den Post­kar­ten wur­de den Bewohner*innen des Pius Stift eini­ge auf­mun­tern­de Wor­te zuteil und die Mög­lich­keit gege­ben, mit den gestal­te­ten Kar­ten selbst eini­ge herz­li­che Wor­te an ihre Ange­hö­ri­gen zu rich­ten. Die ange­fer­tig­ten Post­kar­ten konn­ten am Mitt­woch den 14.07.2021 der Ehren­amts­agen­tur über­ge­ben wer­den und gelang­ten von dort aus in das St. Pius Stift Cloppenburg.
    Die Pro­jekt­grup­pe BFW 2–1 und die betreu­en­de Lehr­kraft, Johan­na Schöp­per, bedan­ken sich bei allen Betei­lig­ten für die Teil­nah­me am Projekt.