Zum Inhalt springen

Herz­lich will­kom­men an unse­rer BBS

    Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler der BBS am Museumsdorf,

    ich bin Schul­lei­ter der BBS am Muse­ums­dorf und wen­de mich im Namen aller Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Schu­le mit die­ser Begrü­ßung an Sie. Wir freu­en uns, dass Sie sich nach dem vor­he­ri­gen Schul­be­such für eine Fort­set­zung bei uns ent­schie­den haben. Neben der All­ge­mein­bil­dung ist bei uns die Berufs­bil­dung beson­ders wich­tig. Wir sind spe­zia­li­siert für die Berufs­be­rei­che Wirt­schaft, Agrar­wirt­schaft, Sozi­al­päd­ago­gik, Haus­wirt­schaft, Gesund­heit und Pflege.

    Unser aller Leben ist sehr auf das Berufs­le­ben fokus­siert. Schon Kin­der den­ken dar­über nach, wel­chen Beruf sie spä­ter ergrei­fen wol­len. Die Schu­le und die Noten müs­sen gut lau­fen, damit am Ende die eige­nen Wün­sche im Berufs- und Arbeits­le­ben rea­li­siert wer­den kön­nen. Nicht allen gefällt die­ser Druck und die Mecha­nik zwi­schen guter schu­li­scher Leis­tung und spä­te­ren Chan­cen im Berufs­le­ben. Aber so ist unser Bil­dungs­sys­tem auf­ge­baut und in der Zeit der Aus­bil­dung in Schu­le, Betrieb und Hoch­schu­le spie­len Noten eine her­aus­ra­gen­de Rolle.

    Gute Abschlüs­se allein garan­tie­ren aber kei­ne Fort­set­zung die­ses Erfolgs im Berufs­le­ben. Dies ist die „gute“ Nach­richt aus dem Berufs­all­tag. Auch mit durch­schnitt­li­chem oder gar schlech­tem Schul­ab­schluss kann der anschlie­ßen­de Lebens- und Berufs­weg durch­aus sehr erfolg­reich sein. Es geht es eben nicht aus­schließ­lich um Fach­wis­sen und exzel­len­te All­ge­mein­bil­dung. Enga­ge­ment, Erfin­dungs­reich­tum und Zuver­läs­sig­keit sind nur drei von vie­len per­sön­li­chen Eigen­schaf­ten, die auch im Berufs­le­ben beson­ders wich­tig sind.

    Nut­zen Sie die Zeit bei uns und auch danach und ent­de­cken Sie Ihre Mög­lich­kei­ten. Wir unter­stüt­zen Sie auf Ihrem Weg in das Berufs­le­ben und wün­schen Ihnen eine erfolg­rei­che Zukunft auf dem wei­te­ren Lebensweg.