Zum Inhalt springen

Wege in den Schuldienst

    13.01.2019 — Nie­der­sach­sen braucht Leh­rer und Leh­re­rin­nen. Mit dem Kick­tool “Schritt für Schritt in den Schul­dienst” will die Lan­des­re­gie­rung Ihnen bei der Ent­schei­dung hel­fen. Sie suchen einen inter­es­san­ten Job mit Wert­schät­zung, Ver­ant­wor­tung, hoher Wirk­sam­keit sowie Auf­stiegs- und Wei­ter­ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten — Sie bie­ten Wis­sen, Kön­nen und Engagement.

    Kli­cken Sie auf die neben­ste­hen­de Gra­fik, um sich wei­ter zu infor­mie­ren und den Kick­tool auszuprobieren.

    ► Kin­der, Jugend­li­che und Aus­zu­bil­den­de beim Ler­nen unterstützen.
    ► Den Weg des Erwach­sen­wer­dens mit den Eltern begleiten.
    ► Unter­stüt­zung bei der Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung geben.
    ► Hel­fen, auch aus Feh­lern zu lernen.

    Hel­fen Sie mit, jun­ge Men­schen zu selbst­be­stimm­tem, aber wert­ori­en­tier­tem Han­deln zu befä­hi­gen. unse­re Gesell­schaft der Zukunft aktiv zu gestalten. 

    Die nie­der­säch­si­schen Schu­len bie­ten eine Viel­zahl inter­es­san­ter Auf­ga­ben­ge­bie­te als Lehr­kraft, Leh­re­rin oder Leh­rer für Fach­pra­xis, Ein­satz in der Sprach­för­de­rung, als päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­te­rin bzw. päd­ago­gi­scher Mit­ar­bei­ter oder als sozi­al­päd­ago­gi­sche Fach­kraft in der schu­li­schen Sozi­al­ar­beit. Sei­en Sie dabei, Bil­dung bes­ser zu machen – bewer­ben Sie sich jetzt für den nie­der­säch­si­schen Schuldienst!