Zum Inhalt springen

VWL bilin­gu­al im Beruf­li­chen Gym­na­si­um Wirt­schaft?! Jetzt anmelden!

    Wich­ti­ge Infor­ma­ti­on für alle, die ab nächs­tem Schul­jahr die 11. Klas­se des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums Wirt­schaft besuchen:

    Alle Schüler*innen des BGWs bele­gen von der 11. bis zur 13. Klas­se das Fach Volkswirtschaft.

    Wir bie­ten nun an, die­ses Fach als Volks­wirt­schaft bilin­gu­al zu wählen!

    Anmel­de­schluss: Frei­tag, der 26.05.2023.

    Was ist das?

    • Die Volks­wirt­schafts­leh­re (VWL) betrach­tet gesamt­wirt­schaft­li­che Zusam­men­hän­ge, z.B. das Zusam­men­spiel von Ange­bot und Nach­fra­ge, Infla­ti­on, Wirt­schafts­po­li­tik, Globalisierung.
    • Bilin­gua­ler Unter­richt fin­det in Eng­lisch Auch die Leis­tungs­be­wer­tun­gen sind in Eng­lisch. Aber: Eng­lisch wird nicht bewer­tet. Es wird den fach­li­chen Aspek­ten unter­ge­ord­net. D.h. ein­fach aus­ge­drückt: Eng­lisch wird nur in der Bewer­tung berück­sich­tigt, wenn es das Ver­ständ­nis beeinträchtigt.
    • Es wer­den auch fremd­sprach­li­che Ori­gi­nal­quel­len genutzt und die Per­spek­ti­ven ande­rer Län­der auf volks- und welt­wirt­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen untersucht.
    • Am Ende der 13. Klas­se legt man sei­ne schrift­li­che oder münd­li­che Abitur­prü­fung auch als bilin­gua­le-VWL-Abitur­prü­fung ab.

     

    Vor­tei­le?

    • Ver­bes­se­rung der Eng­lisch-Fähig­kei­ten (durch die häu­fi­ge Nut­zung von Eng­lisch als Arbeits­spra­che, durch den Abbau von Sprach­hem­mun­gen, durch den Umgang mit Fach­aus­drü­cken und kom­ple­xen fremd­sprach­li­chen Texten)
    • Ver­bes­se­rung der eige­nen inter­kul­tu­rel­len Kom­pe­ten­zen (durch den Blick auf ande­re Län­der und ihre Perspektive)
    • Vor­be­rei­tung auf Beru­fe in einer glo­ba­li­sier­ten Welt und ver­bes­ser­te Arbeitsmarktchancen
    • Vor­be­rei­tung auf ein (inter­na­tio­na­les) Stu­di­um

     

    Ansprech­part­ne­rin für Fra­gen und für die Anmel­dung: Sti­na Kös­ter (stina.koester@bbsam.eu)

    Die Anmel­dung für VWL bilin­gu­al ist bis zum Frei­tag, den 26.05.2023, möglich.