Zum Inhalt springen

Vier­ter Jahr­gang Ausbildung.Plus beginnt mit der WQ-Pha­se in Löningen

    30.03.2019 — Sechs der 18 Absol­ven­ten der Aus­bil­dung zu Indus­trie­kauf­leu­ten an der BBS am Muse­ums­dorf, Außen­stel­le Lönin­gen, sowie 2 Quer­ein­stei­ger durch­lau­fen im Anschluss an ihre beruf­li­che Erst­aus­bil­dung die Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­me Ausbildung.Plus. Das Ange­bot Ausbildung.Plus besteht aus zwei Bau­stei­nen. Hier­bei beinhal­tet der ers­te Bau­stein eine regu­lä­re kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung, ver­kürzt auf 2½ Jah­re. Mit dem Bestehen ihrer Abschluss­prü­fung haben die sechs Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten die­sen Teil der Maß­nah­me Ausbildung.Plus erfolg­reich been­det. Der zwei­te Bau­stein beinhal­tet die Aus­bil­dung zum Geprüf­ten Wirt­schafts­fach­wirt, eine Aus­bil­d­er­eig­nungs­prü­fung sowie einen min­des­tens drei¬wöchigen Aus­lands­auf­ent­halt. Außer­dem wer­den in enger Abspra­che mit den Aus­bil­dungs­be­trie­ben wei­te­re Kur­se zu Spe­zi­al­the­men angeboten.

    Der Ausbildung.Plus-Jahrgang 2019 besteht aus (v.l.n.r.) Juli­an Tetz­laff (Tell­mann), Andrea San­der (Rem­mers), Ina Schnei­ders (Wern­sing), Nico Ell­mann (Schne-frost), Sabi­ne Krull (Berent­zen), Julia­ne Dieck­mann (Schne-frost), Micha­el Hop­pe (Gra­e­pel) und Mar­vin Rekendt (Fiba).