Zum Inhalt springen

„TuWaS!PASS“ — Bewe­gung im Kin­der­gar­ten fördern

    16.12.2019 — Über Bewe­gungs­er­zie­hung im Kin­der­gar­ten infor­mier­ten sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Zwei­jäh­ri­gen Berufs­fach­schu­le Sozi­al­as­sis­tenz der BBS am Muse­ums­dorf. Rund 70 ange­hen­de Sozi­al­as­sis­ten­tin­nen und –assis­ten­ten nah­men unter der Lei­tung der Sport­re­fe­ren­ten Tho­mas Lotz­kat und Bet­ti­na König (Sport­re­gi­on Olden­bur­ger Müns­ter­land) an der Vor­stel­lung des Kon­zep­tes TuWaS!PASS teil. Die Schü­ler erprob­ten das Kon­zept an den in der Sport­hal­le auf­ge­bau­ten Parcours. 

    Mit die­sem Kon­zept soll die moto­ri­sche Ent­wick­lung von Kin­dern im Alter von drei bis sie­ben Jah­ren unter­stützt wer­den. Der Bewe­gungs­pass soll Eltern und päd­ago­gi­schen Fach­kräf­ten hel­fen, Kin­der zu mehr Bewe­gung zu moti­vie­ren. Der Pass mit sei­nem Par­cours besteht aus acht Sta­tio­nen, die jeweils durch ein Tier als Bewe­gungs­ex­per­te ver­tre­ten wer­den. Jedes Tier steht also für eine bestimm­te Bewe­gung, die die Kin­der nach­ma­chen dür­fen. Für den Auf­bau der ein­zel­nen Sta­tio­nen bedarf es wenig Mate­ri­al, was die Umset­zung ein­fach macht.

    Kin­der kön­nen eigen­stän­dig an jeder Sta­ti­on ent­spre­chen­de Bewe­gun­gen üben, wie z.B. hüp­fen, rol­len, klet­tern, balan­cie­ren. Für jede erfolg­reich durch­ge­führ­te Übung erhält das Kind einen Sti­cker, um sei­ne Ent­wick­lung und sei­nen Erfolg zu doku­men­tie­ren. Beglei­tend gibt es auch eine CD mit Bewe­gungs­lie­dern. Als zukünf­ti­ge päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in den Kin­der­gär­ten über die Mög­lich­kei­ten der Bewe­gungs­er­zie­hung infor­mie­ren: „Wir hof­fen, dass sie bereits wäh­rend ihrer Aus­bil­dung das Kon­zept des Bewe­gungs­pas­ses in ihre Ein­rich­tun­gen tra­gen“, erklärt die betreu­en­de Lehr­kraft für Sozi­al­päd­ago­gik Anne Bröring.

    Der Bewe­gungs­pass ist ein gemein­sa­mes Pro­jekt der hkk Kran­ken­kas­se und der Sport­re­gi­on Olden­bur­ger Müns­ter­land. Die Sport­re­gi­on bie­tet seit Jah­ren gezielt Fort­bil­dun­gen für Übungs­lei­ter und päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te an und arbei­tet inten­siv mit Leh­rern und Schü­lern des Fach­be­rei­ches Sozi­al­päd­ago­gik an den BBS am Muse­ums­dorf zusam­men. Die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum Bewe­gungs­pass fin­det bereits zum zwei­ten Mal statt. 

    Bild­un­ter­schrift: Gün­ter Lüb­ke (Schul­lei­ter), Anne Brö­ring (Lehr­kraft für Sozi­al­päd­ago­gik), Maria Wit­te (Abtei­lungs­lei­te­rin), Bet­ti­na König und Tho­mas Lotz­kat (Sport­re­fe­ren­ten von der Sport­re­gi­on Olden­bur­ger Müns­ter­land). Foto: Johan­nes Glup