Zum Inhalt springen

„Tul­pen für Brot“

    04.12.2019 — Spen­den­ak­ti­on an der BBS am Muse­ums­dorf. An der Akti­on „Tul­pen für Brot“ betei­lig­ten sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Zwei­jäh­ri­gen Berufs­fach­schu­le Wirt­schaft der BBS am Muse­ums­dorf. „Wir haben Tul­pen­zwie­beln ver­kauft“, erklärt die betreu­en­de Lehr­kraft Nadi­ne And­re­ßen, „weil jede Tul­pe, die dar­aus wächst, für das per­sön­li­che Enga­ge­ment für Men­schen in Not steht und ein far­ben­fro­her Bei­trag zu einer soli­da­ri­schen Welt ist.“ 

    Im Rah­men der Akti­on „Tul­pen für Brot“ erhal­ten Schu­len vom Pro­jekt­lei­ter und ‑initia­tor Mat­thi­as Kol­tes (Schul­lei­ter a.D.) im Herbst Tul­pen­zwie­beln geschenkt. Der Erlös des Tul­pen­zwie­bel­ver­kaufs kommt ver­schie­de­nen Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen zugu­te, u.a. der Deut­schen Welt­hun­ger­hil­fe e. V. Laut der Welt­hun­ger­hil­fe hun­gern welt­weit immer noch 821 Mil­lio­nen Men­schen jeden Tag. Das sind 11 Pro­zent der Welt­be­völ­ke­rung. Jeder neun­te Mensch hat also nicht die mini­mal erfor­der­li­che Nah­rungs­men­ge zur Ver­fü­gung. Schirm­herr für Nie­der­sach­sen des seit 27 Jah­ren bestehen­den Pro­jekts ist der Nie­der­säch­si­sche Minis­ter­prä­si­dent Ste­phan Weil. 

    Bild­un­ter­schrift: Nadi­ne And­re­ßen (Mit­te) und Mei­ke Hack­mann (rechts) mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Zwei­jäh­ri­gen Berufs­fach­schu­le Wirt­schaft (BFW2‑2) der BBS am Muse­ums­dorf. Foto: Johan­nes Glup