Zum Inhalt springen

Tra­di­tio­nel­les Pen­sio­närs­tref­fen fin­det wie­der statt

    17.05.2023 — Nach einer län­ge­ren coro­nabe­ding­ten Pau­se tra­fen sich im Früh­jahr wie­der pen­sio­nier­te Lehr­kräf­te und Mitarbeiter*innen an den BBS am Museumsdorf.

    Tra­di­tio­nel­ler­wei­se fand das Pen­sio­närs­tref­fen der BBS am Muse­ums­dorf bis­her alle zwei Jah­re statt. Ent­spre­chend groß war nach der coro­nabe­ding­ten Zwangs­pau­se die Wie­der­se­hens­freu­de. Im Vor­der­grund stand des­halb bei Kaf­fee und Kuchen das per­sön­li­che Wie­der­se­hen mit net­ten Gesprä­chen in gesel­li­ger Run­de. Für das leib­li­che Wohl sorg­te die haus­wirt­schaft­li­che Abtei­lung mit der Berufs­ein­stiegs­schu­le. Die Schüler*innen der BEGS 2–2 stell­ten neben herz­haf­ten Snacks auch diver­se Tor­ten her und deck­ten das Restau­rant der Groß­raum­kü­che pro­fes­sio­nell ein.

    Inter­es­siert zeig­ten sich die Pensionär*innen jedoch auch an den Neue­run­gen in der Schu­le. Die Schul­lei­tung stell­te ins­be­son­de­re die neu­en Schul­for­men vor: Zum Som­mer star­tet die neu ein­ge­rich­te­te Berufs­fach­schu­le Wirt­schaft – Kauf­män­ni­sche IT-Beru­fe sowie der zwei­jäh­ri­ge Aus­bil­dungs­be­ruf zur Fach­kraft Küche. Zudem wur­de über die Her­aus­for­de­run­gen bei der Beschu­lung der zusätz­lich ein­ge­rich­te­ten Klas­sen für die neu zuge­zo­ge­nen Schüler*innen mit gerin­gen bzw. kei­nen Deutsch­kennt­nis­sen gespro­chen. Zum Abschluss fand eine Füh­rung durch die neu­en Fach­räu­me im Gesund­heits- und Pfle­ge­be­reich statt.

    Über die sehr gute Reso­nanz der Ver­an­stal­tung mit über 50 teil­neh­men­den ehe­ma­li­gen Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen zeig­te sich Schul­lei­ter Gün­ter Lüb­ke sehr erfreut. Auch kein Mit­glied der Schul­lei­tung woll­te die­sen Ter­min ver­pas­sen. „Der Kon­takt zu unse­ren Pen­sio­nä­ren und die per­sön­li­che Begeg­nung ist uns nach wie vor wich­tig“, bekräf­tig­te er. „Wir freu­en uns schon jetzt auf das nächs­te Wiedersehen!“