Zum Inhalt springen

The Hate U Give – Nie­der­säch­si­sche Schulkinowochen

    08.03.2023 — Ras­sis­mus in den USA, ein lei­der immer noch aktu­el­les The­ma: Grund­kur­se und Leis­tungs­kur­se Eng­lisch bei den Schulkinowochen

    THE AMERICAN WAY OF LIFE — DREAM OR NIGHTMARE heißt das The­ma, mit dem sich im Semes­ter 12.2 die  Grund- und Leis­tungs­kur­se befas­sen. Pas­send dazu war für die Schü­ler und Schü­le­rin­nen der Film The Hate U Give vom Regis­seur Geor­ge Till­mann Jr. aus dem Jah­re 2018 zu sehen, und zwar  in der Ori­gi­nal­fas­sung im Cine Cen­ter in Cloppenburg.

    Plot: Die 16-jäh­ri­ge Starr Car­ter steht zwi­schen zwei Wel­ten: Sie lebt in einer armen Gegend, die von Schwar­zen bewohnt wird. Zur Schu­le geht sie mit wei­ßen, pri­vi­le­gier­ten Kin­dern. Dann muss sie mit anse­hen, wie ihr bes­ter Freund Kha­lil von einem Poli­zis­ten erschos­sen wird. Starr gerät immer mehr zwi­schen die Fron­ten. Sie will nicht die Dro­gen­bos­se in ihrem Vier­tel gegen sich auf­brin­gen. Gleich­zei­tig pro­tes­tie­ren die Men­schen dort zuneh­mend gegen Polizeigewalt.

    Gera­de nach dem gewalt­sa­men Tod Tyre Nichols im Janu­ar 2023 ist die­ser Film ein wei­te­rer Anlass über Dis­kri­mi­nie­rung und Ras­sis­mus, sei­ne Ursa­chen und Lösungs­mög­lich­kei­ten zu spre­chen, und zwar nicht nur in den USA.

    Racism in the USA, an unfor­tu­n­a­te­ly still topi­cal subject:

     Eng­lish cour­ses Year 12 at the school cine­ma weeks

    THE AMERICAN WAY OF LIFE — DREAM OR NIGHTMARE is the topic Eng­lish cour­ses Year 12 are dealing with in semes­ter 12.2. Appro­pria­te­ly for the stu­dents, the film The Hate U Give was on view by direc­tor Geor­ge Till­mann Jr (2018) in its ori­gi­nal ver­si­on at the Cine Cen­ter in Cloppenburg.

    16-year-old Starr Car­ter is torn bet­ween two worlds: She lives in a poor neigh­bour­hood inha­bi­ted by black peop­le. She goes to school with white, pri­vi­le­ged child­ren. Then she has to watch her best friend Kha­lil being shot by a poli­ce­man. Starr gets more and more caught in the midd­le. She does­n’t want to ant­ago­ni­se the drug lords in her neigh­bour­hood. At the same time, the peop­le the­re are incre­a­singly pro­tes­ting against poli­ce violence.

    Espe­cial­ly after the vio­lent death of Tyre Nichols in Janu­a­ry 2023, this film is ano­t­her rea­son to talk about discri­mi­na­ti­on and racism, its cau­ses and pos­si­ble solu­ti­ons, and not only in the USA.