Zum Inhalt springen

Stif­tung „Sin­gen mit Kin­dern“ orga­ni­siert Fortbildung

    24.02.2019 — „Sin­gen macht Spaß“ — unter die­sem Mot­to stand eine Fort­bil­dung zum The­ma „Sin­gen im Kita-All­tag“ an der BBS am Muse­ums­dorf Clop­pen­burg. An drei Ter­mi­nen ver­mit­tel­te die Osna­brü­cker Vokal­päd­ago­gin Bar­ba­ra Völ­kel Schü­le­rin­nen und Schü­lern der BBS/Fachschule Sozi­al­päd­ago­gik Grund­la­gen in der musi­ka­li­schen Arbeit mit Kin­dern. So ging es neben dem Erle­ben der eige­nen Stim­me, dem Erler­nen von Lie­dern, Rhyth­mus- und Bewe­gungs­spie­len vor allem um den Umgang mit der Kin­der­stim­me und um deren Besonderheiten. 

    Sin­gen ist durch gesell­schaft­li­che Ver­än­de­run­gen stark in den Hin­ter­grund getre­ten. Selbst in Kin­der­gär­ten und Kitas wird häu­fig nicht mehr regel­mä­ßig gesun­gen. Daher hat die Stif­tung „Sin­gen mit Kin­dern im Land­kreis Clop­pen­burg“ die­se Fort­bil­dung kon­zi­piert, um zukünf­ti­ge Erzie­he­rIn­nen für die­se Pro­ble­ma­tik sensibilisieren. 

    Denn Sin­gen ist Ler­nen — es för­dert die Sprach­ent­wick­lung und die Kon­zen­tra­ti­on, die moto­ri­sche Ent­wick­lung und die sozia­le Kom­pe­tenz. Und: Sin­gen macht Spaß! Gut geschul­te und moti­vier­te Erzie­he­rIn­nen sind geeig­ne­te Mul­ti­pli­ka­to­rIn­nen, da sie im Kita-All­tag jeder­zeit und auch spon­tan mit den Kin­dern sin­gen kön­nen — bei jeder Gele­gen­heit! Durch den Besuch der Fort­bil­dung erhal­ten die sing- und musik­in­ter­es­sier­ten Schü­le­rIn­nen zudem eine Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on für ihren wei­te­ren beruf­li­chen Weg. 

    Die meis­ten von ihnen wer­den nach ihrer Aus­bil­dung als Erzie­her in Kin­der­gär­ten und Kin­der­ta­ges­stät­ten arbei­ten. Die Fort­bil­dung gab ihnen wich­ti­ge Grund­la­gen an die Hand, um auch in ihrem spä­te­ren Berufs­feld ver­ant­wor­tungs­voll mit der kind­li­chen Stim­me umge­hen zu kön­nen. „Jetzt weiß ich, war­um man mit Kin­dern anders, näm­lich höher, sin­gen muss. Ich habe das gleich bei mei­nem Prak­ti­kum im Kin­der­gar­ten aus­pro­biert, und die Kin­dern haben sofort viel bes­ser mit­ge­sun­gen.“, so eine begeis­ter­te Teilnehmerin.

    Im März star­tet an der BBS am Muse­ums­dorf dann übri­gens schon der zwei­te Durch­gang der Zusatzqualifikation.