Zum Inhalt springen

Spen­den­über­ga­be an das Hos­piz Löwenherz

    11.02.2023 — Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Berufs­fach­schu­le Haus­wirt­schaft und Pfle­ge der BBS am Muse­ums­dorf über­ga­ben ihre Ver­kaufs­er­lö­se vom Niko­laus­markt an das Kin­der-Hos­piz Löwen­herz in Syke. Von den 1.500,00 € soll eine Rei­tram­pe finan­ziert werden.

    Die bei­den Klas­sen der Berufs­fach­schu­le Haus­wirt­schaft und Pfle­ge erstell­ten in einer vor­weih­nacht­li­chen Pro­jekt­wo­che Neu­jahrs­waf­feln und Gebäck und ver­kauf­ten die­se auf dem Niko­laus­markt im Muse­ums­dorf. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler beschlos­sen nun, die Ver­kaufs­er­lö­se in Höhe von 1.500,00 € an das Kin­der-Hos­piz Löwen­herz in Syke zu spenden.

    Stolz über­ga­ben sie den gro­ßen Scheck an Herrn Held, einen Ver­tre­ter des Hos­pi­zes. Er erklär­te, dass die Spen­de zur Finan­zie­rung einer Rei­tram­pe genutzt wird. Die­se ist nötig, um beein­träch­tig­ten Kin­dern des Hos­pi­zes die Teil­nah­me an der Reit­the­ra­pie zu ermög­li­chen. Reit­the­ra­pie ist ein wich­ti­ger Bestand­teil der Hos­piz­ar­beit, da sie posi­ti­ve Effek­te auf das kör­per­li­che und see­li­sche Wohl­be­fin­den der jun­gen Men­schen hat.

    Die Weih­nachts­zeit ist tra­di­ti­ons­ge­mäß eine Zeit vie­ler prak­ti­scher Pro­jek­te, beson­ders für die Berufs­fach­schu­len der BBS am Muse­ums­dorf. Weih­nacht­li­ches Backen für das Hos­piz Wan­der­licht, Bas­teln von Advents­ka­len­dern für das St. Vin­zenz­haus und für das Alt­heim St. Fran­zis­kus und das Gebäck­ba­cken und Ver­kau­fen auf dem Niko­laus­markt im Muse­ums­dorf sind nur eini­ge der Aktio­nen. Für die Schü­ler stel­len die­se Pro­jek­te nicht nur Aktio­nen der geleb­ten Nächs­ten­lie­be dar, son­dern sie ermög­li­chen auch das Sam­meln von beruf­li­chen Erfahrungen.

    Die Schü­ler erleb­ten das Niko­laus­markt-Pro­jekt als sehr lehr­rei­che Woche, in der sie Arbeits­tech­ni­ken sowie Arbeits­ab­läu­fe von der Pla­nung bis zur Durch­füh­rung und Aus­wer­tung der Ergeb­nis­se erle­ben durf­ten. Car­la Lip­pelt, Team­lei­te­rin und Ansprech­part­ne­rin für die­se Schul­form, berich­te­te, dass die Ler­nen­den mit viel Eifer und Spaß dabei waren und sehr stolz auf die gro­ße Spen­den­sum­me waren. Sie wies zudem dar­auf hin, dass der Anmel­de­schluss für die Voll­zeit­schul­for­men, u.a. für die Berufs­fach­schu­len, der 20. Febru­ar 2023 sei. Infor­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Bil­dungs­gän­gen fin­den sich auf der Schulwebsite.

    Bild 1 (oben): Die bei­den Klas­sen der Berufs­fach­schu­le Haus­wirt­schaft und Pfle­ge mit ihren Leh­rern und Schul­lei­ter Gün­ter Lüb­ke (links) sowie Abtei­lungs­lei­ter Lud­ger Bock­horst (hin­ten rechts).

    Bild 2 (unten): Die BFHP bei der Spen­den­über­ga­be an Herrn Held vom Kin­der-Hos­piz Löwenherz.

    [Foto­gra­fin: Sti­na Köster]