Zum Inhalt springen

Span­nen­de Fach­ar­bei­ten aus der BGS 2–2

    02.07.2022 — Die Schü­le­rin­nen des Jahr­gangs 12 führ­ten auch in die­sem Halb­jahr in Grup­pen ihre Pro­jek­te durch und hiel­ten die Ergeb­nis­se in einer Fach­ar­beit fest. Im Beruf­li­chen Gym­na­si­um Sozi­al­päd­ago­gik stand das Pro­jekt unter dem The­ma “Jugend und Sozia­le Arbeit”.

    In der BGS 2–2 wur­den ver­schie­de­ne The­men von den Schü­le­rin­nen aus die­sem Bereich gewählt.

    Die The­men die­ses Jahr lauteten:

    • „Zurück­füh­rung von jugend­li­chen Obdach­lo­sen in ein gere­gel­tes Leben”
    • „Über­gang von Schüler*innen der För­der­schu­le mit dem Schwer­punkt ‘Geis­ti­ge Ent­wick­lung’ in die Berufswelt”
    • „Jugend­li­che und Gewalterfahrungen”
    • „Tier­ge­stütz­te Päd­ago­gik in Bezug auf Jugend­li­che mit Depressionen”.

    Koope­riert wur­de wäh­rend der Pro­jekt­ar­beit mit der Off Road Kids Stif­tung Ham­burg, mit der Sophie-Scholl-Schu­le Alte­noy­the, dem Kin­der­schutz­bund Han­no­ver e.V. sowie der Pra­xis für Ergo­the­ra­pie und inte­gra­ti­ve Lern­the­ra­pie — Mecht­hild Weß­jo­hann. Dan­ke dafür!