Zum Inhalt springen

Schü­le­rin­nen und Schü­ler packen Ver­sor­gungs­gü­ter für Südosteuropa

    22.12.2022 — Ins­ge­samt 47 Pake­te mit Lebens­mit­teln pack­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der BBS am Muse­ums­dorf für das Pro­jekt „Johan­ni­ter-Weih­nacht­stru­cker“. Die Hilfs­lie­fe­rung geht nun nach Südosteuropa.

    Schü­le­rin­nen und Schü­ler der BBS am Muse­ums­dorf sam­mel­ten und ver­pack­ten drin­gend benö­tig­te Grund­nah­rungs­mit­tel, Hygie­ne­ar­ti­kel und klei­ne Kin­der­spiel­zeu­ge. Bestimmt waren die­se Ver­sor­gungs­gü­ter für not­lei­den­de und bedürf­ti­ge Kin­der, Fami­li­en, alte Men­schen und Men­schen mit Behin­de­rung in Südosteuropa.

    Schon seit Jah­ren nimmt unse­re Schu­le, orga­ni­siert von der Schü­ler­ver­tre­tung, an dem Pro­jekt „Weih­nacht­stru­cker“ teil. Die Mit­glie­der der SV rühr­ten dafür die­ses Jahr kräf­tig die Wer­be­trom­mel unter ihren Mitschüler(inne)n, besorg­ten die von der Johan­ni­ter bereit­ge­stell­ten Kar­tons und über­ga­ben nun die gefüll­ten Pake­te an die Johanniter.

    Zum Hin­ter­grund: Zwi­schen Weih­nach­ten und Sil­ves­ter brin­gen frei­wil­li­ge Fah­rer der Johan­ni­ter-Unfall-Hil­fe e.V. die Hilfs­pa­ke­te nach Alba­ni­en, Bos­ni­en, Rumä­ni­en, in die Repu­blik Mol­dau, in die Ukrai­ne sowie nach Bul­ga­ri­en. Vie­le die­ser länd­li­chen Regio­nen sind geprägt von schlech­ter Infra­struk­tur, hoher Arbeits­lo­sig­keit und bit­te­rer Armut. Bereits seit 1993 machen sich die Kon­vois der Johan­ni­ter-Weih­nacht­stru­cker auf den Weg, um in Süd­ost­eu­ro­pa weih­nacht­li­che Freu­de und Nächs­ten­lie­be zu ver­brei­ten. Auch in die­sem Jahr brin­gen die „Weih­nacht­stru­cker“ tau­sen­de von Pake­ten in zahl­rei­che Dörfer.

    Bild­un­ter­schrift: Wieb­ke Wind­haus (Schü­ler­ver­tre­tung), Jan Fer­ne­ding (Johan­ni­ter-Unfall-Hil­fe e.V.), Fabi­an Kös­ter­ke (Johan­ni­ter-Unfall-Hil­fe e.V.), Lena Acquist­a­pace (Schü­ler­ver­tre­tung)