Zum Inhalt springen

Pra­xis­mo­dul zum The­ma Daten­schutz im Rah­men von Ausbildung.Plus

    28.03.2018 — Im Rah­men eines drit­ten zu Ausbildung.Plus gehö­ren­den Pra­xis­mo­duls hielt Herr Sören Klä­ner von der IHK Olden­burg ein Semi­nar zum The­ma Daten­schutz­recht ab. Die­ses Modul fand am 20.02.2019 in den Räu­men der BBSaM, Außen­stel­le Lönin­gen statt. Neben den Schü­lern der Mit­tel­stu­fe und den Leh­rern waren auch diver­se Ver­tre­ter von Mit­glieds­un­ter­neh­men des Ver­eins Ausbildung.Plus gekom­men, um pra­xis­na­he Infor­ma­tio­nen zum aktu­el­len Daten­schutz­recht zu erhalten.

    Zunächst bot Herr Klä­ner grund­le­gen­de Infor­ma­tio­nen zur DSGVO an, die die The­men „Wor­um geht es beim Daten­schutz? Was sind per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten? Was ist eine Ver­ar­bei­tung von Daten? sowie Bestel­lung eines Daten­schutz­be­auf­trag­ten“ erläu­ter­ten. Im Anschluss folg­te eine Grup­pen­ar­beits­pha­se, in der die Teil­neh­mer sich anhand eines Fra­gen­ka­ta­logs mit der Daten­ver­ar­bei­tung in der Per­so­nal­ab­tei­lung und im Ver­trieb auseinandersetzten.

    Der zwei­te Teil des Pra­xis­mo­duls wid­me­te sich dann der Risi­ko­be­wer­tung und der Fol­gen­ab­schät­zung sowie der tech­ni­schen und orga­ni­sa­to­ri­schen Schutz­maß­nah­men (TOMs), die Ver­stö­ße gegen den Daten­schutz ver­hin­dern sol­len. In die­sem Zusam­men­hang wies Herr Klä­ner auf die beson­de­re Belas­tung der DSGVO für Klein­un­ter­neh­mer und Selbst­stän­di­ge hin.
    Die Teil­neh­mer waren sich einig, dass die Umset­zung der DSGVO in den Unter­neh­men gro­ße Her­aus­for­de­run­gen mit sich bringt, die im Augen­blick noch gar nicht in der Gän­ze abseh­bar sind. Für die Ausbildung.Plus-Auszubildenden und ihre Beglei­ter war die­ses Pra­xis­mo­dul wie­der mal eine Ver­an­stal­tung, die einen Ein­blick in die aktu­el­le Arbeit der an Ausbildung.Plus betei­lig­ten Unter­neh­men gewähr­te und damit den theo­re­ti­schen Unter­richt der Berufs­schu­le sinn­voll ergänzte.

    Bri­git­te Kem­per dank­te Herrn Klä­ner im Namen aller Teil­neh­mer für sei­nen fach­kom­pe­ten­ten und kurz­wei­li­gen Vortrag.