Zum Inhalt springen

Niko­laus­markt im Museumsdorf

    26.12.2022 — Schon seit 10 Jah­ren nimmt die BBS am Muse­ums­dorf jähr­lich am Niko­laus­markt im angren­zen­den Muse­ums­dorf teil. Dafür erstel­len die bei­den Klas­sen der Berufs­fach­schu­le Haus­wirt­schaft und Pfle­ge Kek­se und ande­re Lecke­rei­en und ver­kau­fen sie auf dem Nikolausmarkt.

    In der Woche vor dem Niko­laus­markt fin­det der Unter­richt in den bei­den Klas­sen der BFHP (Berufs­fach­schu­le Haus­wirt­schaft und Pfle­ge) in Form einer Pro­jekt­wo­che statt. Das Ziel ist es, Kek­se, Kuchen und ande­re Lecke­rei­en für den Niko­laus­markt im Muse­ums­dorf zu pro­du­zie­ren. Die Teil­nah­me dar­an ist fes­ter Bestand­teil im Lehr­plan der BFHP-Klas­sen. Unter­stützt wer­den die Ler­nen­den von den Pra­xis­lehr­kräf­ten Lud­mi­la Kai­ser, Dör­te Reh­ling-Fre­sen­borg, Simo­ne Mey­er und Hil­de­gard Haa­se. Auch die in der Klas­se unter­rich­ten­den Theo­rie- und Pra­xis­lehr­kräf­te hel­fen tat­kräf­tig mit.

    Die Pro­duk­ti­on des Gebäcks ist jedoch nicht die ein­zi­ge Auf­ga­be der flei­ßi­gen Bäcke­rin­nen und Bäcker. Eben­so müs­sen sie die Pro­duk­te weih­nacht­lich ver­pa­cken und eti­ket­tie­ren. In der stres­si­gen Pro­jekt­pha­se wer­den folg­lich ihre Zeit­ma­nage­ment- und Team­ar­beits­fä­hig­kei­ten gefor­dert und geför­dert. Der krö­nen­de Abschluss der Pro­jekt­wo­che bil­det das Niko­laus­markts-Wochen­en­de. Hier­bei sam­meln die Schü­ler/-innen Erfah­run­gen dar­in, Kun­den­ge­sprä­che zu füh­ren. Denn an die­sem Wochen­en­de ste­hen sie im Schicht­be­trieb in der Hof­an­la­ge Quat­mann und ver­kau­fen ihre weih­nacht­li­chen Pro­duk­te an die Besu­cher des Museumsdorfs.

    Übri­gens: Der Erlös wird jedes Jahr für einen guten Zweck gespen­det. Die­ses Jahr haben sich die Schü­ler/-innen ent­schie­den, an das Kin­der­hos­piz „Löwen­herz“ zu spenden.