Zum Inhalt springen

Neue Leh­rer bekommt das Land

    16.10.2022 — Fast 40 Refe­ren­da­rin­nen und Refe­ren­da­re für die berufs­bil­den­den Schu­len aus dem Stu­di­en­se­mi­nar Olden­burg wur­den im fei­er­li­chen Rah­men in der BBS am Muse­ums­dorf in Clop­pen­burg verabschiedet.

    Nach ein­ein­halb Jah­ren Refe­ren­da­ri­ats-Zeit konn­ten nun fast 40 ange­hen­de Lehr­kräf­te für berufs­bil­den­de Schu­len aus dem Stu­di­en­se­mi­nar Olden­burg die letz­te Pha­se ihrer Leh­rer­aus­bil­dung als been­det anse­hen. Nach der bestan­de­nen Zwei­ten Staats­prü­fung nah­men sie jetzt in einer fei­er­li­chen Ver­ab­schie­dung in der BBS am Muse­ums­dorf in Clop­pen­burg ihre Abschluss­zeug­nis­se entgegen.

    Fol­ker Arndt, als Mit­glied der erwei­ter­ten Schul­lei­tung der gast­ge­ben­den BBS am Muse­ums­dorf, begrüß­te die erfolg­rei­chen Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten. Er nutz­te die Gele­gen­heit und bedank­te sich bei dem Stu­di­en­se­mi­nar Olden­burg für die gute Aus­bil­dung der Refe­ren­da­rin­nen und Refe­ren­da­re, die an Aus­bil­dungs­schu­len im gesam­ten Weser-Ems-Gebiet betreut werden.

    Anschlie­ßend über­nah­men die Mode­ra­to­ren Hen­drik Kor­te und Lau­ra Fasta­bend das Ruder. Sie führ­ten gekonnt durch die ver­schie­de­nen Pro­gramm­punk­te ihrer Abschluss­fei­er, die vom Sän­ger Hel­den­los aus Olden­burg musi­ka­lisch beglei­tet wurde.

    Dr. Astrid Dahn­ken, Lei­te­rin des Stu­di­en­se­mi­nars, erklär­te auf anschau­li­che Art und Wei­se das Span­nungs­feld, in dem sich Refe­ren­da­rin­nen und Refe­ren­da­re befin­den. Auf der einen Sei­te gibt es vie­le lus­ti­ge und leich­te Momen­te im Vor­be­rei­tungs­dienst. Auf der ande­ren Sei­te ist die Ernst­haf­tig­keit des Refe­ren­da­ri­ats und der Prü­fun­gen nicht zu unter­schät­zen. Eben­so bewe­gen sich die Lehr­kräf­te im Vor­be­rei­tungs­dienst ste­tig durch ver­schie­de­ne Span­nungs­fel­der von erstre­bens­wer­ten Tugen­den. Dr. Dahn­ken gab den frisch geba­cke­nen Lehr­kräf­ten mit auf den Weg, dass sie sich auch in Zukunft durch der­ar­ti­ge Span­nungs­fel­der bewe­gen wer­den und sie sich nicht davon ent­mu­ti­gen las­sen sollten.

    The­res Toberg­te, aus­er­ko­re­ne Jahr­gangs­spre­che­rin, ließ die letz­ten andert­halb Jah­re unter­halt­sam Revue pas­sie­ren und ent­lock­te ihren Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rern den einen oder ande­ren Lacher. Sie beton­te dabei die Her­aus­for­de­run­gen, die in den Schu­len, im Stu­di­en­se­mi­nar und im pri­va­ten Umfeld bewäl­tigt wer­den muss­ten, wel­che durch Unwet­ter und Pan­de­mien zusätz­lich ver­stärkt wur­den. Ihre Bot­schaft: „Dan­ke an alle, die uns unter­stützt haben! Wir ste­hen am Ende unse­rer Leh­rer­aus­bil­dung, aber am Anfang unse­rer Schul­lauf­bahn! Aber heu­te ist der Tag, an dem wir uns fei­ern können!“

    Auch die päd­ago­gi­schen Lei­ter/-innen des Semi­nars Dani­el Feld­kamp, Son­ja Hin­richs, Mar­co Wie­nekamp und Gun­da Hay­en lie­ßen es sich nicht neh­men, die Lern­er­fol­ge des dies­jäh­ri­gen Refe­ren­dar-Jahr­gangs auf krea­ti­ve Wei­se zu wür­di­gen, bevor sie die Abschluss­zeug­nis­se übergaben.

    Abge­run­det wur­de die Fei­er von den Mode­ra­to­ren Hen­drik Kor­te und Lau­ra Fasta­bend mit ihrem per­sön­li­chen Mot­to: „Strong tog­e­ther“ und der ein­drück­li­chen Erin­ne­rung: „Denkt dran, wir sind nicht allei­ne stark. Leh­rer sind kei­ne Ein­zel­kämp­fer. Wir unter­stüt­zen uns gegen­sei­tig. Und nur zusam­men schaf­fen wir alles!“

    Bild: Die nun ehe­ma­li­gen Refe­ren­da­rin­nen und Refe­ren­da­re für die berufs­bil­den­den Schu­len aus dem Stu­di­en­se­mi­nar Olden­burg vor der BBS am Muse­ums­dorf. [Foto­gra­fin: Sti­na Köster]