Zum Inhalt springen

Mit „Ausbildung.plus“ in Südafrika

    08.07.2019 — Am Kap der Guten Hoff­nung konn­ten vier Schü­ler der BBS am Muse­ums­dorf einen Teil ihrer Aus­bil­dung zum Indus­trie­kauf­man­n/-kauf­frau absol­vie­ren. Ins­ge­samt einen Monat ver­brach­ten Lisa Kor­des (Rem­mers GmbH in Lönin­gen), Eli­sa Mei­ro­se (Danish Crown AG in Essen/Oldb.), Janek Stag­ge (Berent­zen-Grup­pe AG in Hase­lün­ne), Lars Eilers (Gra­e­pel Lönin­gen GmbH & Co. KG) in East Lon­don (Süd­afri­ka).

    In Betrie­ben lern­ten die Aus­zu­bil­den­den kauf­män­ni­sche Tätig­kei­ten im Ein­kauf, Ver­kauf und der Mate­ri­al­wirt­schaft ken­nen. Außer­dem gewan­nen sie Ein­blick in die süd­afri­ka­ni­sche Arbeits­welt und ver­bes­ser­ten gleich­zei­tig ihre Englischkenntnisse. 

    Die Part­ner­schu­le „MSC Col­le­ge“ der BBS am Muse­ums­dorf hat­te die Berufs­schü­ler im Rah­men eines Aus­tau­sches in Unter­neh­men im Indus­trie­ge­biet von East Lon­don unter­ge­bracht. Dabei han­delt es sich um deutsch-süd­afri­ka­ni­sche Part­ner­un­ter­neh­men, die als Zulie­fe­rer für die Auto­mo­bil­in­dus­trie tätig sind. 

    Zusätz­lich konn­ten die Aus­zu­bil­den­den Land und Leu­te ken­nen­ler­nen. So stand z.B. eine mehr­tä­gi­ge Exkur­si­on nach Kap­stadt auf dem Pro­gramm; Ele­fan­ten, Löwen und Giraf­fen bestaun­ten die Schü­ler im Inkwenk­we­zi Wildreservat. 

    In der ers­ten Woche ihres Süd­afri­ka­auf­ent­hal­tes wur­den die Berufs­schü­ler durch ihre Lehr­kräf­te Kers­tin Ste­vens und Fol­ker Arndt beglei­tet. Die bei­den nutz­ten die Zeit, um einen Work­shop für die Lehr­kräf­te des süd­afri­ka­ni­schen Part­ner­col­le­ges MSC in East Lon­don durch­füh­ren. Die Fort­bil­dung zum The­ma digi­ta­le Unter­richts­me­tho­den beinhal­te­te u.a. den Umgang mit Pro­gram­men und Apps zum sog. „Distanz­ler­nen“.

    Der Aus­lands­auf­ent­halt der Berufs­schü­ler ist ein Qua­li­fi­ka­ti­ons­bau­stein des Aus­bil­dungs­pro­gramms „Ausbildung.Plus“. Die­ses Pro­gramm rich­tet sich an leis­tungs­star­ke Aus­zu­bil­den­de in den Berei­chen Indus­trie­kauf­mann und Groß- und Außenhandelskaufmann. 

    Neben dem vier­wö­chi­gen Aus­lands­auf­ent­halt gehö­ren zu der Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on die Aus­bil­dung zum Geprüf­ten Wirt­schafts­fach­wirt sowie die Aus­bil­d­er­eig­nungs­prü­fung. Außer­dem bie­tet die BBS am Muse­ums­dorf den Teil­neh­mern in enger Abspra­che mit den Aus­bil­dungs­be­trie­ben wei­te­re Kur­se zu Spe­zi­al­the­men an.