Zum Inhalt springen

Mikro­sko­pie­ren mit Kindern

    18.12.2017 — Die Klas­se der Fach­schu­le Sozi­al­päd­ago­gik (FSS‑1) an den BBS am Muse­ums­dorf hat­te Besuch aus der Grund­schu­le St. Augus­ti­nus. Die Jun­gen und Mäd­chen der Klas­se 4a waren gekom­men, um etwas über Zel­len zu ler­nen. Die­se Auf­ga­be hat­ten sich die ange­hen­den Erzie­her und Erzie­he­rin­nen vorgenommen.

    Vol­ler Auf­merk­sam­keit waren die Grund­schü­ler gan­ze vier Stun­den an den vor­be­rei­te­ten Sta­tio­nen dabei. Los ging es mit einem Lege­film von Maria Rol­fes. Außer­dem wur­de ein Mensch aus Plas­tik­stei­nen gebaut, war ein Puz­zle zu legen, oder muss­ten die klei­nen Gäs­te beim Rol­len­spiel zur Zel­le mitzuspielen. 

    Beson­ders gespannt waren die Grund­schü­ler schließ­lich beim Mikro­sko­pie­ren. Lisa Schar­pe­kant aus der FSS‑1 zeig­te den Kin­dern, dass auch in ihrer Spu­cke Zel­len sind. Die waren natür­lich ange­färbt und konn­ten von den Kin­dern betrach­tet wer­den. Abschlie­ßend wur­den die Kin­der mit einem Mikro­skop Füh­rer­schein, einer Zel­le in Luft­bal­lon­form und mit einem Scho­ko­la­den-Weih­nacht­mann in die letz­te Schul­wo­che vor den Feri­en entlassen.

    Bild­un­ter­schrift: Lisa Schar­pe­kant, Schü­le­rin der Fach­schu­le für Sozi­al­päd­ago­gik zeigt Nee­le Lade, Ali­na Baum­bach von der Klas­se 4a der Grund­schu­le St. Augus­ti­nus den Umgang mit einem Mikro­skop. Auf die Fra­ge, wel­che Zel­le denn eine Action-Zel­le sei ver­sam­mel­ten sich die Grund­schü­ler um die Zel­le Mito­chon­dri­um und machen einen auf Kraft­protz. Gut aufgepasst!