Medienkompetenz in der Fachschule Sozialpädagogik

27.02.2018 — „Jedes Pixel zählt“ – Unter diesem Motto stand der zweitägige Workshop zum Thema Medienkompetenz an der BBS am Museumsdorf. Schülerinnen der Fachschule Sozialpädagogik erstellten Kurz- und Trickfilme und reflektierten ihr eigenes Medienverhalten.

Medienkompetenz habe heute neben dem Lesen, Schreiben und Rechnen den Stellenwert einer „vierten Kulturtechnik“ erlangt, erklärt Cornelia Egbers (BBS am Museumsdorf). Um am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilnehmen zu können, müssten Medieninhalte nicht nur verstanden und bewertet, sondern auch souverän mitgestaltet werden.

Die Schülerinnen arbeiten nach ihrem Abschluss in Kindertagesstätten, Freizeiteinrichtungen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Dort müssten sie selbst zunehmend medienpädagogische Konzepte umsetzen, so Cornelia Egbers.

Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein für Medien und Kulturpädagogik „Blickpunkt e.V.“ (Göttingen) durchgeführt. Die Kosten dafür trug der Förderverein der BBS am Museumsdorf.

Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.