Zum Inhalt springen

Mari­ta Eckel­mann geht in den Ruhestand

    01.02.2019 — Mari­ta Eckel­mann geht nach 42 Dienst­jah­ren in den Ruhestand.[/caption]30.01.2019 — Die BBS am Muse­ums­dorf ver­ab­schie­de­te zum Ende des Schul­halb­jah­res Mari­ta Eckel­mann. Schul­lei­ter Gün­ter Lüb­ke skiz­zier­te in sei­ner Ver­ab­schie­dungs­re­de die mit 42 Dienst­jah­ren sehr lan­ge beruf­li­che Ver­bun­den­heit mit der Schu­le. Vor dem Ein­tritt in den Schul­dienst im Jahr 1978 erlern­te Eckel­mann den Beruf der staat­lich geprüf­ten Haus­wirt­schafts­lei­te­rin an der dama­li­gen BBS II in Clop­pen­burg und lei­te­te im Anschluss dar­an für zwei Jah­re die Küche in einer Kin­der­ta­ges­stät­te in Bre­men. Die­se Tätig­keit hat ihr wei­te­res Berufs­le­ben dann stark geprägt. Nach der Aus­bil­dung zur Leh­re­rin für Fach­pra­xis in der Haus­wirt­schaft und anschlie­ßen­der Anstel­lung in Wals­ro­de kam sie 1982 an ihre jet­zi­ge Schu­le. In den fol­gen­den Jah­ren wur­de ihr Unter­richt im Berufs­be­reich der Sozi­al­päd­ago­gik ein wei­te­rer Schwer­punkt für sie. Dort betreu­te Mari­ta Eckel­mann vie­le musi­ka­li­sche und künst­le­ri­sche Pro­jek­te wie Mini­mu­si­cals, Zer­ti­fi­zie­run­gen für das Sin­gen mit Kin­dern oder Musik-Work­shops für Men­schen mit Behin­de­run­gen. Als Exper­tin für das Sno­e­ze­len wird sie auch wei­ter­hin Fort­bil­dun­gen an der BBS am Muse­ums­dorf anbie­ten. Neben dem Unter­richt enga­gier­te sich Eckel­mann auch im Per­so­nal­rat der Schu­le, dem sie bis 2016 ins­ge­samt 11 Jah­re ange­hör­te. Gün­ter Lüb­ke dank­te der Pen­sio­nä­rin für die lan­ge und immer zuver­läs­si­ge Zeit als Leh­re­rin und wünsch­te alles Gute für die Zukunft.