Zum Inhalt springen

Leh­rer machen Gabelstaplerführerschein

    Ins­ge­samt sechs Leh­rer der BBS am Muse­ums­dorf haben ihren Stap­ler­schein (kor­rekt: „Flur­mit­tel­för­der­schein“) gemein­sam mit den Aus­zu­bil­den­den der Fir­ma Wern­sing Fein­kost GmbH in Addrup-Essen  bestan­den. Die Leh­rer unter­rich­ten im Bereich der Lager­lo­gis­tik und berei­chern so ihr theo­re­ti­sches Wis­sen um prak­ti­sche Erfahrungen.

    Ein häu­fi­ger Anblick ist das nicht: Leh­rer, die einen Gabel­stap­ler unter dem kri­ti­schen Blick des Prü­fers durch enge Regal­schluch­ten manö­vrie­ren. Bei den Leh­rern han­delt es sich sechs Berufs­päd­ago­gen, die an den BBS am Muse­ums­dorf die Aus­zu­bil­den­de im Bereich der Lager­lo­gis­tik unterrichten.

    Den Päd­ago­gen geht es dar­um, nicht nur theo­re­ti­sche Inhal­te zu unter­rich­ten, son­dern in der Pra­xis eige­ne Erfah­run­gen zu sam­meln. So wird an der Schu­le das The­ma „Flur­för­der­fahr­zeug“ in einem eige­nen Lern­feld unter­rich­tet. Theo­re­ti­sche Kennt­nis­se über den Gabel­stap­ler sind also vor­han­den, prak­ti­sche aber noch nicht.

    Aus die­sem Grund nutz­ten die Lehr­kräf­te das Ange­bot der Fir­ma Wern­sing Fein­kost GmbH, an einem Sams­tag Ein­blick in die Pra­xis und Fahr­tech­nik von sechs unter­schied­li­chen Flur­för­d­er­zeu­gen zu gewin­nen. Natür­lich kam der Spaß bei der Ver­an­stal­tung nicht zu kurz. Alle Leh­rer haben übri­gens nicht nur die theo­re­ti­sche, son­dern auch die fahr­prak­ti­sche Prü­fung bestanden.

    Die Idee zu die­sem Pro­jekt ent­stand auf der Grund­la­ge einer lang­jäh­ri­gen Koope­ra­ti­on der Fir­ma Wern­sing mit den BBS am Muse­ums­dorf. Meh­re­re Pro­jek­te, vor allem im Bereich des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums, haben in der Ver­gan­gen­heit bereits statt­ge­fun­den; wei­te­re Pro­jek­te sind in Planung.

    Bild­un­ter­schrift (v.l.): Kai Rudolph, Frank Brey­er, Lud­ger Bock­horst, Timo Möh­len­kamp, Dirk Mein­hardt, Mar­kus Göwert (alle BBS am Museumsdorf)

    Foto: Gün­ter Merz