Zu Beginn eines jeden Schuljahres startet an der BBS am Museumsdorf der Unterricht für diese Zusatzausbildung.
Die Qualifizierungsmaßnahme dauert etwa zwei Jahre und wird parallel zur Berufsausbildung durchgeführt.
Das KMK-Zertifikat Englisch und die IT-Qualifikation (ECDL bzw. XPERT) sind bei einigen Ausbildungsberufen in den normalen Unterricht integriert. Als Alternative werden auch zusätzliche Kurse angeboten.
Das Europäische Sprachenzertifikat TELC und das IHK-Zertifikat „IHK-Fachkraft Im- und Export“ werden im zusätzlichen Unterricht erworben.
Das Auslandspraktikum kann zu einem beliebigen Zeitpunkt während der zweijährigen Zusatzqualifikation absolviert werden, z. B. während der Ferienzeit.
Neben den einzelnen Teilzertifikaten, die jeweils durch erfolgreichen Abschluss der Teilmodule erworben werden, wird am Ende bei erfolgreich bestandenen Abschlussarbeiten das Zertifikat „Kaufmann/Kauffrau für internationale Geschäftstätigkeit“ ausgestellt.