Zum Inhalt springen

“Info­tag Aus­bil­dung 2021“ an den BBS am Museumsdorf

    Unter­neh­mens­ver­tre­ter infor­mie­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler der BBS am Muse­ums­dorf zu Bewer­bungs- und Ausbildungsthemen.

    Ins­ge­samt 33 regio­na­le und über­re­gio­na­le Unter­neh­men aus den Berei­chen Ban­ken, Indus­trie, Groß- und Ein­zel­han­del, Büro­be­ru­fe, Steu­er­be­ra­tung, Ver­si­che­rung, Land­wirt­schaft, Gesundheit/Pflege sowie sozia­le Ein­rich­tun­gen nutz­ten die Gele­gen­heit, sich poten­zi­el­len Aus­zu­bil­den­den vorzustellen.

    Teil­ge­nom­men hat­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus 22 Klas­sen der Berufs­fach­schu­len Wirt­schaft und der beruf­li­chen Gym­na­si­en. Ziel war es, den Schü­lern Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten, Per­spek­ti­ven und Kar­rie­re­we­ge auf­zu­zei­gen. In zwei Gesprächs­run­den stell­ten die Schü­ler den Fach­leu­ten ihre Fra­gen. Dabei ging es um The­men wie Bewer­bungs­un­ter­la­gen, Aus­wahl­ver­fah­ren, Aus­bil­dungs­ver­lauf, betriebs­in­ter­ner Unter­richt und Ver­gü­tung. Eini­ge Unter­neh­men brach­ten ihre Aus­zu­bil­den­den mit, damit die Schü­ler Infor­ma­tio­nen aus ers­ter Hand erhielten.

    Bir­git Mey­er, Per­so­nal­re­fe­ren­tin bei der Gold­schmaus Grup­pe (Gar­rel), freut sich über die gute Vor­be­rei­tung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler durch die Leh­rer im Unter­richt: „So macht ein Info­tag gleich viel mehr Spaß, wenn man merkt, dass Gesprächs­in­ter­es­se auf bei­den Sei­ten besteht.“

    Ihr ging es vor allem dar­um, die Viel­falt der Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten ihres Unter­neh­mens zu zei­gen. So bil­det das Unter­neh­men ins­ge­samt 13 ver­schie­de­ne Beru­fe aus. Neben typi­schen Beru­fen der Ernäh­rungs­bran­che gehö­ren dazu kauf­män­ni­sche und tech­ni­sche Beru­fen. Auf gro­ßes Inter­es­se bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern sei auch der grund­sätz­li­che Ablauf der Aus­bil­dung gesto­ßen sowie High­lights wie das Dua­le Stu­di­um BWL und Azubi-Prämien.

    Von den Bewer­bern erwar­tet Bir­git Mey­er Zuver­läs­sig­keit und das Inter­es­se an Lebens­mit­teln. Auch Team­geist spie­le bei einem Unter­neh­men von der Grö­ße der Gold­schmaus Grup­pe eine wich­ti­ge Rol­le. Was der Bewer­ber vor der Aus­bil­dung alles kön­ne, sei nicht ent­schei­dend, wenn die Moti­va­ti­on stimme.

    Gabi Genau, ver­ant­wort­li­che Orga­ni­sa­to­rin an der Schu­le, zeigt sich eben­falls zufrie­den mit dem Ergeb­nis der Ver­an­stal­tung: „Als Schu­le neh­men wir unse­re Auf­ga­be sehr ernst, den Schü­lern ihren Über­gang ins Berufs­le­ben zu ebnen.“ 

    Bild­un­ter­schrift: Unter­neh­mens­ver­tre­ter beim „Info­tag Aus­bil­dung 2021“

    Foto: Jan Miller