Zum Inhalt springen

Infor­ma­tio­nen zur Einschulung

    Die Ein­schu­lung aller neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­ler (mit Aus­nah­me der neu­en Berufs­schü­ler) fin­det an den Berufs­bil­den­den Schu­len am Muse­ums­dorf am Diens­tag, dem 20. Juli 2021, statt. Die­ser Ter­min gilt auch für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die in der Außen­stel­le Lönin­gen, Wel­de­manns­weg 2, unter­rich­tet werden.

     

    Jede/r Schüler/in muss für die Ein­schu­lung das nega­ti­ve Test­ergeb­nis eines Schnell­tests (PoC-Test), der nicht älter als 24 Stun­den sein darf, vor­le­gen. Ein schu­li­scher Selbst­test reicht nicht aus. Gene­se­ne und voll Geimpf­te mit Beschei­ni­gung sind davon aus­ge­nom­men. Ohne nega­ti­ves Test­ergeb­nis oder eine gül­ti­ge Beschei­ni­gung erfolgt kein Zutritt auf das Schulgelände.

    Die Ein­schu­lun­gen an der BBS am Muse­ums­dorf begin­nen für alle Voll­zeit­klas­sen am 20. Juli vor dem Haupt­ein­gang Museumstraße

    8:00 Uhr: Berufs­ein­stiegs­klas­sen (BEGS und BEW) und Klas­sen 11 aller Fach­ober­schu­len (FO11).

    9:00 Uhr: Alle Berufs­fach­schu­len, mit und ohne beruf­li­chem Abschluss (BF und BQ)

    10:00 Uhr: Klas­sen 11 der Beruf­li­chen Gym­na­si­en (BG)und alle Fach­schu­len (Agrar, FSA) und Sozi­al­päd­ago­gik, FSS)

    Für alle ande­ren Voll­zeit-Schü­le­rin­nen und ‑Schü­ler beginnt das neue Schul­jahr am Don­ners­tag, dem 2. Sep­tem­ber 2021.

    Für alle Aus­zu­bil­den­den an der BBS am Muse­ums­dorf beginnt der Unter­richt ab Mon­tag, dem 06.09.2021, am jewei­li­gen Berufs­schul­tag um jeweils 8:00 Uhr. Alle Berufs­schul­ta­ge sind auf der Home­page der Schu­le unter „Ser­vice“ einsehbar.

    Am Ein­schu­lungs­tag sind das Ori­gi­nal und eine Kopie oder eine beglau­big­te Kopie des Abschluss­zeug­nis­ses und eine Kopie der Geburts­ur­kun­de mit­zu­brin­gen. Die Teil­nah­me an den Ein­schu­lun­gen ist ver­pflich­tend. Fehlt eine Schü­le­rin oder ein Schü­ler ohne trif­ti­gen Grund, behal­ten sich die Schu­len eine ander­wei­ti­ge Ver­fü­gung über den Schul­platz vor.