Zum Inhalt springen

Info Beruf­li­ches Gymnasium

    Schul­form:
    Beruf­li­che Gym­na­si­en in der Stadt Cloppenburg

    Kür­zel:
    BG

    Ansprech­part­ner:
    Timo Möhlenkamp

    Inhalt:
    Vor­stel­lung der Beruf­li­chen Gym­na­si­en der Stadt Clop­pen­burg (gemein­sa­me Ver­an­stal­tung mit der BBS Technik)

    Vor­aus­set­zung:
    Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I (Qua­li­fi­zier­ter Realschulabschluss)

    Mög­li­che Abschlüsse:
    All­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe (Abitur)
    Fach­hoch­schul­rei­fe (Schu­li­scher Teil)

    Datum und Uhrzeit:
    16.01.2023 — 19:00 Uhr — Zusam­men mit der BBS Technik

    Art der Durchführung:

    Am Mon­tag, den 16.01.2023, 19:00 Uhr fin­det ein gemein­sa­mer Infor­ma­ti­ons­abend der in der Stadt Clop­pen­burg ange­sie­del­ten Beruf­li­chen Gym­na­si­en der BBS am Muse­ums­dorf und der BBS Tech­nik in der Aula der BBS Tech­nik am Cap­pel­ner Damm statt. Die Beruf­li­chen Gym­na­si­en wer­den im Land­kreis Clop­pen­burg in den fol­gen­den Fach­rich­tun­gen angeboten.

    • Wirt­schaft (BBS am Museumsdorf)
    • Gesund­heit und Sozia­les mit den Schwer­punk­ten Öko­tro­pho­lo­gie, Agrar­wirt­schaft, Sozi­al­päd­ago­gik, Gesund­heit und Pfle­ge (BBS am Museumsdorf)
    • Tech­nik mit den Schwer­punk­ten Bau­tech­nik, Gestal­tungs- und Medi­en­tech­nik, Infor­ma­ti­ons­tech­nik, Medi­zin­tech­nik und Mecha­tro­nik (BBS Technik)

    Die Ver­an­stal­tung dient der Vor­stel­lung der Inhal­te, Struk­tu­ren und Ver­ord­nun­gen für die gym­na­sia­le Ober­stu­fe der Beruf­li­chen Gym­na­si­en. Sie rich­tet sich sowohl an Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Haupt‑, Real- und Ober­schu­len sowie der Berufs­fach­schu­len, die den Erwei­ter­ten Sekun­darab­schluss I anstre­ben, als auch an Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 10. Klas­sen der all­ge­mein­bil­den­den Gymnasien.

    Zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung sind alle inter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Land­krei­ses Clop­pen­burg, die bis Som­mer 2023 die Auf­nah­me­vor­aus­set­zun­gen (Erwei­ter­ter Sekun­darab­schluss I) erfül­len sowie deren Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te recht herz­lich ein­ge­la­den. In allen genann­ten Beruf­li­chen Gym­na­si­en kann die All­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe (Abitur) erwor­ben werden.

    Dar­über hin­aus kann die Ver­an­stal­tung auch als Live­stream unter fol­gen­dem Link https://youtu.be/21C1TK8K1e8 ver­folgt wer­den. Ein ent­spre­chen­der Link wird auf den Home­pages der bei­den Berufs­schu­len ab Mon­tag­nach­mit­tag unter Aktu­el­les bzw. an zen­tra­ler Stel­le zur Ver­fü­gung ste­hen. Alter­na­tiv kann der fol­gen­de QR-Code genutzt werden.

    Wei­te­re Infos:

    Mit erwei­ter­tem Sekun­darab­schluss I