Zum Inhalt springen

Her­mann-Schmidt-Preis für Ausbildung.Plus

    07.06.2018 — Zukunfts­mo­dell „Ausbildung.Plus“ mit Son­der­preis aus­ge­zeich­net — Für das Pro­jekt „Ausbildung.Plus“ wur­de die BBS am Muse­ums­dorf mit dem Son­der­preis des „Herr­mann-Schmidt-Preis 2018“ aus­ge­zeich­net. Das prä­mier­te Pro­jekt ver­knüpft eine auf zwei Jah­re ver­kürz­te kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung mit einer sich dar­an direkt anschlie­ßen­den andert­halb­jäh­ri­gen qua­li­fi­zier­ten beruf­li­chen Wei­ter­bil­dung zum Wirt­schafts­fach­wirt. Die Teil­neh­men­den erwer­ben somit einen Aus­bil­dungs- und einen attrak­ti­ven Fort­bil­dungs­ab­schluss. Ziel ist es, leis­tungs­star­ken und ‑wil­li­gen Jugend­li­chen über eine dua­le Berufs­aus­bil­dung Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten auf­zu­zei­gen und sie früh­zei­tig an die Unter­neh­men der Regi­on zu binden.

    Die Jury wür­digt das Pro­jekt als attrak­ti­ve Alter­na­ti­ve zu einem betriebs­wirt­schaft­li­chen Bache­lor-Stu­di­um und betont neben der vor­bild­li­chen Koope­ra­ti­on von Schu­le und regio­na­ler Wirt­schaft ins­be­son­de­re den inno­va­ti­ven Cha­rak­ter der durch­gän­gi­gen Ver­knüp­fung zwi­schen betrieb­li­cher Pra­xis und schu­li­schem Lernen.

    Das dies­jäh­ri­ge Wett­be­werbs­the­ma lau­te­te „Nachwuchs­sicherung und Kar­rie­re­för­de­rung durch beruf­li­che Bil­dung“. Der Ver­ein „Inno­va­ti­ve Berufs­bil­dung“ iden­ti­fi­zier­te und prä­mier­te damit gezielt Pro­jek­te, die bei­spiel­haf­te Model­le ent­wi­ckelt und umge­setzt haben. Die Wahl des The­mas erfolg­te vor dem Hin­ter­grund, dass die Zahl der pro Jahr neu abge­schlos­se­nen dua­len Aus­bil­dungs­ver­trä­ge in den ver­gan­ge­nen zehn Jah­ren deut­lich zurück­ge­gan­gen ist. Dies geht in erheb­li­chem Maß auf den Rück­gang der Zahl von Schul­ab­gän­ge­rin­nen und ‑abgän­gern zurück, doch ent­schei­den sich auch mehr jun­ge Men­schen heut­zu­ta­ge für ein Stu­di­um an einer Uni­ver­si­tät oder Fachhochschule.

     

    Ziel des Ver­eins „Inno­va­ti­ve Berufs­bil­dung“ – der vom Bun­des­in­sti­tut für Berufs­bil­dung (BIBB) in Bonn sowie von wbv Media in Bie­le­feld getra­gen wird – ist es, mit dem jähr­lich ver­lie­he­nen Preis auf inno­va­ti­ve Ansät­ze in der Berufs­bil­dungs­pra­xis auf­merk­sam zu machen, die­se zu för­dern und als gute Bei­spie­le zur Nach­ah­mung zu emp­feh­len. Namens­ge­ber ist der frü­he­re Prä­si­dent des BIBB, Prof. Dr. Her­mann Schmidt, der das Insti­tut von 1977 bis 1997 leitete.

    Die Preis­ver­lei­hung fand am 6. Juni 2018 im Rah­men des BIBB-Kon­gres­ses „Für die Zukunft ler­nen: Berufs­bil­dung von mor­gen – Inno­va­tio­nen erle­ben“ in Ber­lin statt. Wei­te­re Prei­se gin­gen an die Karl-Volk­mar-Stoy-Schu­le Jena sowie an die Aus­bil­dungs­be­trie­be REWE Dort­mund SE & Co. KG und ASSMANN Büro­mö­bel GmbH & Co. KG, Melle.