Zum Inhalt springen

Gercke und Hack­mann gehen in den Ruhestand

    Elvi­ra Gercke (OStR)

    Nach einer Aus­bil­dung zur staat­lich geprüf­ten Haus­wirt­schafts­lei­te­rin stu­dier­te Elvi­ra Gercke zunächst Öko­tro­pho­lo­gie an der Fach­hoch­schu­le Ham­burg. Im Jahr 1981 schloss sie die Tech­ni­sche Fach­hoch­schu­le Ber­lin als Inge­nieu­rin für Lebens­mit­tel­tech­no­lo­gie ab. Unmit­tel­bar danach ent­schloss sie sich für das Lehr­amts­stu­di­um mit den Fächern „Che­misch-tech­ni­sches Gewer­be“ und „Sozi­al­kun­de“ an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le in Darm­stadt. Das Refe­ren­da­ri­at absol­vier­te sie 1985 in Wies­ba­den, um dann ihren Dienst an den Beruf­li­chen Schu­len Bie­den­kopf anzu­tre­ten. Seit 1992 unter­rich­tet Gercke an den BBS am Muse­ums­dorf, wo sie am Auf­bau der Fach­ober­schu­le Ernäh­rung und Haus­wirt­schaft mit­wirk­te und als Mit­glied des Prü­fungs­aus­schus­ses für Haus­wirt­schaf­te­rin­nen tätig war. Sie unter­rich­te­te das Fach „Ernäh­rung“ im Beruf­li­chen Gym­na­si­um und der Fach­ober­schu­le Ernäh­rung und Haus­wirt­schaft sowie das Fach Poli­tik in fast sämt­li­chen Schul­for­men. Zuletzt war sie Team­lei­te­rin der Fach­ober­schu­le Ernäh­rung und Haus­wirt­schaft und für die Ent­wick­lung und Beglei­tung einer gesund­heits­för­dern­den Schul­ver­pfle­gung ver­ant­wort­lich. In die­sen Funk­tio­nen stand sie in stän­di­ger Koope­ra­ti­on mit Uni­ver­si­tä­ten, Schul­trä­ger und ande­ren Praxispartnern.

    Karl-Heinz Hack­mann (OStR)

    Karl-Heinz Hack­mann absol­vier­te nach dem Abitur im Jahr 1976 zunächst sei­nen Zivil­dienst beim Deut­schen Pari­tä­ti­schen Wohl­fahrts­ver­band in OIden­burg. An der Georg August Uni­ver­si­tät in Göt­tin­gen stu­dier­te er zwi­schen 1978 und 1982 Agrar­wis­sen­schaf­ten mit dem Schwer­punkt Tier­pro­duk­ti­on. An den BBS in Her­ford schloss er 1985 sein Refe­ren­da­ri­at ab und trat sei­nen Dienst an der dama­li­gen BBS 1 in Clop­pen­burg an. Es folg­ten die Ver­be­am­tung auf Lebens­zeit im Jahr 1986 und die Beför­de­rung zum Ober­stu­di­en­rat im Jahr 2013. Zuletzt unter­rich­te­te er die Ein­jäh­ri­ge Fach­schu­le Land­wirt­schaft, war dort Klas­sen­leh­rer und hat­te die Team­lei­tung inne. Außer­dem enga­gier­te er sich als Sicher­heits­be­auf­trag­ter der Schu­le und wirk­te in den Berei­chen Arbeits- und Gesund­heits­schutz, Brand­schutz und Eva­ku­ie­rung mit.