Zum Inhalt springen

Gemein­sam gegen Rechtsextremismus

    07.08.2017 — Eine drei­wö­chi­ge Aus­stel­lung vom 9.8 bis zum 30.8.2017 im Kul­tur­bahn­hof Clop­pen­burg infor­miert über die unter­schied­li­chen Erschei­nungs­for­men des Rechts­ex­tre­mis­mus, eben­so wie über sei­ne Zie­le, Tak­ti­ken und Stra­te­gien. Wer dem Rechts­ex­tre­mis­mus erfolg­reich begeg­nen will, muss sein Auf­tre­ten, sei­ne Inhal­te und Absich­ten erkennen.

    Ein kur­zer Film führt in das The­ma der Aus­stel­lung ein und ver­mit­telt einen Ein­druck von den jün­ge­ren Ent­wick­lun­gen der rechts­ex­tre­mis­ti­schen Sze­ne. Im Mit­tel­punkt ste­hen die Wer­be­me­tho­den, mit denen Rechts­ex­tre­mis­ten jun­ge Men­schen ködern wol­len. Anhand von Bei­spie­len rechts­ex­tre­mis­ti­scher Musik wird dar­ge­stellt, wie die­ses Medi­um von Rechts­ex­tre­mis­ten miss­braucht wird, um für ihre hass­erfüll­te und men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gie zu wer­ben. Dane­ben wird aber auch in Film­aus­zü­gen von neo­na­zis­ti­schen Demons­tra­ti­on, Reden, Ver­an­stal­tun­gen sowie im Inter­net ver­brei­te­ter rechts­ex­tre­mis­ti­scher Pro­pa­gan­da die ver­füh­re­ri­sche Wir­kung aktu­el­ler Medi­en­prä­senz auf Jugend­li­che veranschaulicht.