Zum Inhalt springen

Geleb­te Inter­kul­tu­ra­li­tät – inter­na­tio­na­les Kochen

    08.07.2022 — Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Berufs­fach­schu­le und Berufs­ein­stiegs­schu­le der BBS am Muse­ums­dorf konn­ten beim Inter­na­tio­na­len Kochen Spe­zia­li­tä­ten ihrer Hei­mat­län­der zube­rei­ten. Zahl­rei­che Mit­schü­ler und Lehr­kräf­te pro­bier­ten sich anschlie­ßend durch das umfang­rei­che Buffet.

    Die Idee hin­ter dem „Inter­na­tio­na­len Kochen“ war ein­fach: Die Schü­ler der BEGS 2–1 (Berufs­ein­stiegs­schu­le Gesund­heit und Sozia­les) und BFGA 1–1 (Berufs­fach­schu­le Gas­tro­no­mie) soll­ten eine Spe­zia­li­tät aus ihrem Hei­mat­land zube­rei­ten. Die Schü­ler zeig­ten sich von Pro­jekt­be­ginn an begeis­tert. Nicht nur das Kochen stand auf dem Pro­gramm, son­dern auch das Rezept­schrei­ben, das Erstel­len einer Inhalts­stof­fe-Über­sicht und der Ein­kauf der Zutaten.

    Am Akti­ons­tag erstell­ten alle betei­lig­ten Schü­ler eigen­stän­dig ihre Spei­sen. Unter­stützt wur­den sie dabei nur von den Lehr­kräf­ten Hei­ko Wich­mann, Mat­thi­as Grum­mel, Lena Groß, Son­ja Nühs­mann, Ulri­ke Gro­te und Ste­pha­nie Dee­ken, von der Sozi­al­ar­bei­te­rin Wieb­ke Mesch und von der BEGS 1–2. Die län­der­spe­zi­fi­schen Lecke­rei­en wur­den dann für den Mit­tags­tisch der BBS am Muse­ums­dorf als Buf­fet auf­ge­baut und mit den zuvor erstell­ten Beschrif­tun­gen versehen.

    Inter­es­sier­te Gäs­te des Mit­tags­ti­sches pro­bier­ten sich durch alle mög­li­chen Län­der: Vom rus­si­schen Plov (Reis-Hähn­chen-Gericht), über ira­ki­sches Ber­ya­ni (Lamm-Reis-Gericht) und einen kroa­ti­schen Süß­kar­tof­fel­auf­lauf (Tep­si­ja od bata­ta s pilećim prsi­ma) bis hin zu rumä­ni­schem Chec (drei­far­bi­ger Kuchen), tür­ki­schem Seker­pa­re (Grieß­ge­bäck in Zucker­si­rup) und vie­len wei­te­ren Spe­zia­li­tä­ten war alles vertreten!

    Dass die Idee auch bei den Mit­schü­lern und Lehr­kräf­ten gut ankam, zeig­te das Ergeb­nis am Ende des Tages. Die Schü­ler fuh­ren den zweit­höchs­ten Ver­kauf­s­um­satz des gesam­ten Schul­jah­res ein. Über­trof­fen wur­de die­ses Ergeb­nis nur vom Früh­stücks­büf­fet der BFGA 1–1, wel­ches eini­ge Wochen zuvor mit über 100 Gäs­ten statt­ge­fun­den hat. Und nicht nur die Gäs­te waren begeis­tert – auch vie­le Schü­ler der BEGS und BFGA emp­fan­den die­ses Kochen als Jah­res­hö­he­punkt. Des­halb ist jetzt schon klar: Es wird eine Wie­der­ho­lung geben!